Hi Leute, Nach kurzen Fahrten von 10 min kommt vorne links vorm Fahrzeug stehend) aus dem Kühlergrill Qualm. Denke eher weisser Qualm. Sehe es meist in der dunkelweit beim Xenenlicht. Ausserdem stinkt meine Klima innen nach verbranntem Kerzenwachs. Meist nach starker Beschleunigung. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Danke.
Ich kann da zwar aus Erfahrung "nur" von einem E60 525i VFL und einem E61 525i LCI 525i sprechen, aber bei denen hatte/ habe ich das Qualmen auch.
Nach allem was ich bislang darüber recherchiert habe habe ist das wirklich nur Feuchtigkeit von außen (Tau), die nach dem warm werden auf dem Kühler verdunstet. Ich habe auch keinen Wasserverlust und im Prinzip stelle ich das auch nur in den kalten Monaten fest, wenn es geregnet hat und morgens. Das wurde hier auch schon öfter von anderen beschrieben. Wundern tue ich mich trotzdem immer wieder, wie viel wirklich dichter weißer Qualm da entsteht.
Zu dem Gestank kann ich leider nichts sagen. Hoffe für dich, dass der Qualm wie bei mir nichts zur Sache tut und es keinen Zusammenhang damit gibt.
Servus Also dein Wagen steht hauptsächlich draußen, wenn ich das richtig verstanden habe? Dementsprechend kann sich natürlich auch diese Feuchtigkeit am warmen anheften, wenn du nach Hause gekommen bist. Morgens ist dann natürlich die Verdunstung sehr groß logischerweise , denn heißer Motor nach ca 10 min ist meines Erachtens normal. Trotzdem kontrolliere mal deine Kühlflüssigkeit und beobachte sie weiterhin. Zylinderkopf Schäden sind meistens daran zu erkennen, wenn er Wasser im Öl und aus dem Auspuff nebelt. Falls du die Möglichkeit hast stell ihn mal trocken ab, in der Garage zum Beispiel. Schau auch mal ob du irgendwelche getrocknete Wasserränder siehst.