Guten Morgen, eine Frage: 528iA, 1998, 225.000km Während der letzten 4 Jahre und ungefähr 40.000km sind mir 4 KWS hinüber gegangen. Einer vielleicht wegen einer defekten Wapu. Es wurde Sensoren von Hella und VDO verbaut. Nun kommt einer von BMW rein.....Wagen sprang meist schlecht an, oder ging im Leerlauf aus. Was könnte die Ursache sein? Wo bekommen die ihre Spannung her? Vom Motorsteuergerät? Und was geht da kapputt? Stehe ziemlich auf dem Schlauch :-)
Klar, ich weiß aber nicht ober der KWS induktiv arbeitet oder ob ne Spannung anliegt....da ist ja sicher nur ne Spule drinne......ich denke der bekommt die Spannung vom Steuergerät.....Der nennt sich wohl auch eher Kurbelwellenimpulsgeber, habe nicht so genau hingeschaut beim Auslesen...
Ich könnte mir vorstellen, dass der Abstand zum kurbelwellenzahnrad nicht richtig passt... somit ist die Spannung höher, was der sensor nicht so gut abkann. Ist aber nur eine Vermutung