BMW 318Ci vs 320Ci : Verbrauch + Nebenkosten (3er BMW - E46 Forum)
Moin Moin .
Erstmal Servus !
Mein Name ist Dominik , bin 21 Jahre alt und ich hätte mal eine Frage :-)
Demnächst will ich mir nen E46 als Coupé holen.
Jetzt stell ich mir die Frage des Sprits . Habe grade in anderen Foren gelesen , dass der 318Ci aufgrund von 4 Zylinder deutlich weniger verbrauchen würde als der 320Ci.
Stimmt das ? Ich fahre hauptsächlich in der Stadt ( 70%), 20% Autobahn und 10% Landstraße.
Werde ich bei diesen Spritpreisen einen Unterschied merken im Jahr ? Bzw wie viel ?
Ich werde entweder den 320er mit 170Ps oder den 318er mit 118 PS nehmen . Ich tendiere stark zum 320er , würde mich aber umstimmen lassen , wenn mich das im Jahr deutlich mehr kosten würde.
Da ich ja fast nur Stadtverkehr fahre :
welcher würde sich besser eignen ?
Mit freundlichen Grüßen
Dominik
Hallo Kartoffelkanone,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 318Ci vs 320Ci : Verbrauch + Nebenkosten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Ich hatte den 320 ci und fuhr hauptsächlich in der Stadt damit.
Mein Verbrauch lag bei 12,5l da wird der 318 wesentlich weniger verbrauchen aber hast der Durchzug nicht wie bei den 320.
Grüß
Andrei
Hey ich hatte ne 316i Limo mit dem N46 Motor (116PS, 1,8L). In der Stadt lag ich so zwischen 8l und 9l. Auf der Landstrasse und Autobahn gehts bei ruhiger Fahrweise auf bis zu 6l runter. Der 1,8l ist auf jedenfall die Vernunftslösung. Man kommt ganz gut voran, aber richtig an die Dynamik des 6Zylinders kommt er leider nicht rann. Meine Mutter hatte mal einen E46 Vfl 320ci. Und da muss ich schon sagen dass der 2l 6Zylinder hingegen seidenweich läuft und wunderbar zu fahren ist. Naja, und Spass kostet halt Benzin. Was die sonstigen Nebenkosten betrifft so der 320ci etwas teurer aber nicht wirklich viel. Die Bremse ist 1Nummer größer als beim 318ci also auch etwas (vielleicht 50€) teurer. Es muss glaub ich 1L mehr Motoröl rein. Und in der Versicherung ist der 320ci auch teurer.
320ci: Typenklassen KH=17; VK=24; TK=27
318ci: Typenklassen KH=18; VK=16; TK=20
Lass dir dazu einfach mal von deinem Wunschversicherer ein Angebot für beide Fahrzeuge machen. Der Preisunterschied kann teilweise recht deutlich sein. Oder mach im Internet nen Tarifvergleich.
Bearbeitet von: just-relax am 08.02.2016 um 19:45:04
Tipp:
Im Allgemeinen würde ich sagen liegst du mit einem Vierzylinder für gewöhnlich 1-2 Liter auf 100 km unter dem Verbrauch eines Reihensechsers.
Bei sehr sportlicher Fahrweise zieht sich der 6-Zylinder auch einiges mehr weg. Im Vergleich ist dann sogar der Vierzylinder genügsam.
Wenn du aufs Geld gucken musst würde ich zum Vierzylinder raten - alternativ: glaube es gab ja kurz vor dem Modellwechsel auch einen Vierzylinder mit 150 PS im E46. Sind aber dann recht junge Autos die noch verhältnismäßig teuer sind in der Anschaffung. Wenn du das Geld hast und bereit bist für den Fahrspaß etwas davon auszugeben solltest du zum 320i, 170 PS greifen (Bezogen auf die von dir gestellte Auswahl). Dann bekommst du einen "Vorgeschmack" auf die "Freude am Fahren". Auch wenn ein 325i bestimmt nicht mehr verbraucht und noch eine Ecke mehr Drehmoment mitbringt. Das kommt aber denke ich dann auch etwas auf den Markt, die Preise und das Budget an.
Sonst schau doch mal hier in der Datenbank nach den Verbräuchen der Fahrer mit den von dir genannten Motoren! Das gibt einen sehr realitätsnahen Einblick in die Verbrauchsunterschiede, auch auf das Streckenprofil bezogen!
MfG SHiFTY
Hi.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass du eeeeetwas mehr mit dem 6zyl im Jahr an Benzinkosten haben wirst. Viel wirds nicht sein. Ich hab vor meinem m54b22 (2.2L, 170ps, 320i)
Einen m43b19 (1.9L, 105ps 316i) im e36 compact gefahren, der hat ca 2L weniger im schnitt verbraucht.
Dazu muss man aber sagen, dass der 320i ein Touring ist, das Mehrgewicht ist natürlich anzurechnen.
Pauschalaussagen kann man aber generell nicht so richtig machen, da es von Motor zu Motor unterschiedlich ist. Bei über 200tkm laufleistung ist es normal, wenn der ein oder andere Motor mal 0.5L mehr verbraucht. Kommt halt auf die gesamte Gemischaufbereitung, die zündanlage, etc an, Zustand der lambdasonden, letzter Ölwechsel, und und und.. Insgesamt würde ich sagen, dass man bei jetzigem Benzinpreis einen 320er locker fahren kann. Bei 2€/L sieht das natürlich anders aus.
Abgesehen davon hast du wesentlich mehr Spaß am fahren - und das wird dir jeder sagen.
Greetz.
Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 08.02.2016 um 19:55:16
Mein Tipp kauf die einen 6 Zylinder. Der mehr Verbrauch zahlt sich durch Zuverlässigkeit und weniger reperatur kosten aus ;) hatte selber schon 2 mal 4 Zylinder mit beiden andauernd Probleme gehabt. Kannst ja mal hier durch das Form stöbern dann wirst du es sehen.
Fahre einen 323ci 2.5 Liter 6 Zylinder mein Verbrauch liegt Kombiniert bei 8.5 bis 9 Liter bei ruhiger Fahrweise.
LG
Also ich habe meine E46 Limo BJ2004 gute 5Jahre gefahren und NIEMALS irgendein Problem gehabt. Die Werkstatt hat der Wagen nur zu den vorgeschriebenen Serviceintervallen und zum Fahrwerkseinbau und Endtopfwechsel gesehen.
Die Sache mit den Foren und den Mängelberichten ist halt ein Thema für sich. Die meisten schreiben ihre Problemen in ein Forum und nicht wenn alles Fehlerlos läuft. Es kann halt so oder so laufen. Aber pauschal von einem Fahrzeug abzuraten würde ich jetzt nicht. Die richtige Pflege und Wartung ist halt entscheidend und auch etwas Glück.