- Nr.
1
0 - 3 min
Erreichen des Ruhezustands
Beleuchtung der START-STOPP-Taste erlischt
Beleuchtung des Kindersicherungsschalters am Schalterblock Fahrertür (grüne LED) erlischt
3 - 16 min
Fahrzeug schläft
2
16 - 17 min
Karosserie-Basismodul (KBM) oder Fußraummodul (FRM) weckt das Fahrzeug: Verbraucherabschaltung
Leseleuchte erlischt
Handschuhkastenleuchte erlischt
17 - 30 min oder 17 - 60 min
Fahrzeug schläft
3
30 oder 60 min
Abschaltung der Klemme 30g
So schaut das aus bei E60/61
Hier nochmal die Prüfung
Vorgehen RuhestrommessungVor der Ruhestrommessung muss das Fahrzeug vorbereitet werden, um gute Ergebnisse sicherzustellen und mögliche Störungen während der Messung zu vermeiden:
-
Fahrzeug an einer Stelle abstellen, wo die Ruhestrommessung ungestört durchgeführt werden kann.
-
Die Batterie muss ausreichend geladen sein und das Batterieladegerät darf nicht angeschlossen sein. Gegenfalls muss die Batterie vorher geladen werden.
-
Die Frontklappe öffnen und der Frontklappenkontaktschalter heraufziehen (Simulation geschlossene Frontklappe).
-
Die Heckklappe öffnen und das Heckklappenschloss bei offener Heckklappe mit einem Schraubendreher verriegeln (Simulation geschlossene Heckklappe).
-
Handschuhkasten öffnen (Erkennung der Verbraucherabschaltung).
-
Fahrertür öffnen und wieder schließen (Simulation Einsteigen).
-
Zündung für mindestens 5 Sekunden einschalten und danach wieder ausschalten.
-
Fernbedienung oder Identifikationsgeber für Fahrzeuge mit Comfort Access vom Einschubschacht herausziehen und nicht im Fahrzeug lassen.
-
Fahrertür wieder öffnen und das Fahrertürschloss bei offener Fahrertür mit einem Schraubendreher verriegeln (Simulation Aussteigen).