e46 professinal navi aux ? (3er BMW - E46 Forum)
hallo. ich hoffe irgendjemand kann helfen. habe einen e46 mit navi professional bj 10/2004. habe mal im orginal teile katalog geschaut und habe das orginal kabel gefunden.jetzt wäre meine frage was brauche ich dazu ? nur den nachrüstsatz und das universal buchsengehäuse oder ?
meine nächste frage wäre muss ich was codieren lassen oder ähnliches oder einfach des navi raus, den umrüstsatz anstecken und fertig ?
hoffe jemand hat rat.
danke schonmal
Für Fahrzeuge mit
TV-Funktion S601A = JA
oder
Bordmonitor mit TV S602A = JA
oder
Navigationssystem Professional S609A = JA
01 Nachrüstsatz Auxiliary Anschluss 65120153503 1 09/02 0.053 kg 52,50 €*
Für Fahrzeuge mit
TV-Funktion S601A = JA
oder
Bordmonitor mit TV S602A = JA
oder
Navigationssystem Professional S609A = JA
02 Universal-Buchsengehäuse uncodiert 10 POL. 61136909008 1 09/02 0.199 kg 2,14 €*
nur in Verbindung mit
-- Buchsenkontakt MQS 0.2-0.35 MM²/SN 61131383776 3 09/02 0.199 kg 0,37 €*
Hallo bmw-fan1987,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e46 professinal navi aux ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ja genau, an sich nur Bordmonitor raus (am einfachsten mit Bmw-Spezialwerkzeug), neuen Stecker anschließen und andere Seite incl. Steckdose verlegen.
Wenn dein Auto den 6-Fach CD-Wechsler hat musst du diesen tod legen, da nur eine Sache gleichzeitig verbaut werden kann.
Programmieren brauchst du nichts, das Auto erkennt ihn selbst und kannst ihn über die "Mode"-Taste auswählen.
Gruß Jan
super. ok. wie schaut der Stecker aus vom CD wechsler ? oder is des der gleiche Stecker wo des aux drauf muss ?
Tipp:
Ja genau, es gibt hinter dem Radio entweder die Steckverbindung von CD-Wechsler zum Radio oder halt einen "blinden, zurückgebundenen" Stecker, wenn kein CD-Wechsler verbaut ist. Der Stecker ist gleich und kann somit jederzeit gewechselt werden.
Ok klingt ja super. sollte nicht allzu lang dauern . hast du des bei dir auch gemacht ? Wenn ja wo hast du den Anschluss hin gelegt ?
Ja, in meinem Compact habe ich das selbe gehabt. Auch mit Navi Prof. Den Anschluss habe ich hinten ins Handschuhfach gebaut, sprich Handschuhkasten ausbauen, von hinten verlegen/anbringen. So kann ich die Kabel bei Bedarf hier drin verstecken und außen sieht man nichts davon.
Muss ich mal schauen wie ich des mache . bei bmw ca 300 Euro mit material. schon Bissl heftig. ich überlege ihn in den Aschenbecher zu legen. wollte den Aufwand so gering wie möglich halten
cxm
28.01.2016 | 21:00:36
Hi,
was willst Du überhaupt anschließen?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
cxm
29.01.2016 | 05:58:43
nur mein Handy .(Zitat von: bmw-fan1987)
Hi,
wäre da eine Bluetooth Lösung geeigneter?
Schau mal bei
www.maxxcount.de rein.
Fahrzeug und Navi auswählen, da werden nette Sachen angezeigt...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ne der aux Anschluss reicht. des Auto hat vollausstattung und bleibt serie. is aber nicht mehr der aus fitostoty grins
Wenn der AUX Anschluss nachgerüstet wird kann der Wechsler bleiben. Am Bordmonitor ist das Kabel für den AUX nur zurückgebunden.
Anders ist es, wenn man ein Interface für USB anschließen möchte. Dieses simuliert einen CD Wechsler, der an diesen Anschluß muss. Dann ist der AUX aber auch obsolet.