Moin Leute, Ich hab ein 320i 2008 Coupé 392c mit ca 75.000km Automatik
Wollte mal fragen ob die Vakuumpumpe eine Motorstörung verursachen kann? (Motorstörungsleuchte oder im Bordcomputer das gleiche Symbol wird angezeigt, geht auch abundzu in Motorstörung) Fehler sind immer spontan gekommen manchmal jeder 2 Monate oder mal 2 mal in der gleichen Woche. Habt mein bmw immer dann auslesen lassen und verschiedene Fehler angezeigt bekommen. Bei den Fehler waren immer nicht sinnvollesdabei bis auf einmal mal stand Zylinder in Unruhe. jetzt vor kurzen macht die Vakuumpumpe komische Geräusche und der Motor lief am Anfang leicht unsauber als sonst. Lag das an der Kälte die jetzt war?
Fehler sind aufgetreten als ich auf der Autobahn ca. 100km gefahren bin, beim losfahren von der Ampel und beim bremsen.
Würde mir einer raten die Pumpe mal auszutauschen oder kommen die Motorstörung bei diesen Model einfach spontan?
Dachte am Anfang wo die Fehler aufgetreten sind zuerst das der Motor nicht genug Benzin bekommt und das die treibstoffpumpe ne Macke hat, weil da war ein anderes klackern als von der Vakuumpumpe. Das klackern ist spontan gewesen wenn ich an der Ampel stand kurz nach dem stoppen vor der Ampel z.B..
die Vakuumpumpe verursacht keine Motorstörung. Zumindest nicht in diesem Zusammenhang. Wäre die Vakuumpumpe defekt würde sich das durch ein hartes Bremspedal bemerkbar machen.
Bei dir ist der N43 Motor verbaut.
Bei dem Motor gibt es einige bekannte Schwachstellen die zu diesen Problemen führen können.
Da du Fehlerspeichereinträge zu Verbrennungsaussetzzern hast, liegt es nahe, dass du Probleme mit den Injektoren/Zündspulen/Kerzen hast. Das sind die typischen Fehlerursachen beim N43 mit diesen Symptomen.
Wenn du ein Rassel-Geräusch aus dem Motor hast, kann es an einer gelängten Steuerkette/gebrochenen Führungsschiene liegen.
Ein pulsierendes Tickergeräusch in sporadischen Abständen kommt in der Regel vom Tankentlüftungsventil, welches auf der Ansaugbrücke verbaut ist.