E36 Komplettlackieren? (3er BMW - E36 Forum)
HEy Leute wie in nem anderen Thema bereits erwähnt ist mir ja hinten links in die Seite n LKW reingefahren.
Ich zählöe euch mal kurz auf was wegen dem Unfall neu lackiert werden müsste:
Tür links, komplettes Seitenteil hinten links, Heckschürze, Frontschürze (hat auch was mitbekommen), zudem sollen die Seitenschweller, und der rechte Koti mitgemacht werden!!
Meine Frage jetzt: es sind ja dann schon sehr viele Teile so das ich überlege das sie mir gleich den ganzen Wagen lackieren (in ner anderen Farbe!)
Zum einen ist das sehr viel Aufwand, sprich wird das mich sehr viel extra kosten (das was gemacht werden muß bezahlt ja die gegnerische Versicherung)? und was muß dafür alles gemacht werden???
Könnt ihr mich mal ein wenig aufklären und helfen???
Ich werde die Tage dann den Typen von der Werkstatt auch fragen wieviel mehr etc. aber ich wollte mir vorab schon mal Meinungen von euch einholen.
MF
Shaker81
Hallo Shaker81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Komplettlackieren?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ellbc
28.03.2005 | 11:28:37
es ist ja schon relativ viel betroffen, von daher könntest Du es mal überlegen. Wenn Du das nämlich direkt bei BMW machen lässt kostet das einen Haufen Geld.
Eventuell kannst das Geld ausbezahlen lassen und dann damit zu ner freien Lackierwerkstatt gehen. Aber erkundige Dich vorher genau, wie gut derjenige ist! Such doch einfach mal hier in den Foren rum, da gab es schon einige Empfehlungen für günsige Lackierer.
____________________________
Mein Cabrio
ja das Ding ist das ich durch ne Bekannte gleich zu nem Werkstatt Fuzzi hinbin, da sie mir gesagt hat der sei sehr gut. Also erstmal er der die ganze Karosseriarbeit macht etc. damit der Schaden erstmal weg ist. Und dann gehts ab zum Kollegen (dem Lackierer) wos lackiert werden soll. Sprich das wird sowieso nicht über BMW laufen.
Was würde mich das denn ungefähr im Durchschnitt kosten? Hat jemand Erfahrung? Und was wird da alles gemacht? Wie ist das zB. im Motorraum? Wird der ausgebaut etc.???
Bitte klärt mich auf.
MFG
SHaker81
Yatze
28.03.2005 | 12:05:23
Hallo,
also meiner Meinung nach würde es sich schon lohnen ihn gleich umzulacken. Da Du ja einen Teil von der Versicherung bezahlt bekommst. Allerdings ist der Aufwand dann bedeutend größer, schließlich muß das Auto komplett zerlegt werden, wenns ordentlich werden soll. Die Preise variieren je nach Aufwand (Motorraum, Kofferraum mitlackieren) und Farbe (es gibt Farben da kostet der Liter 1000 EUR) zwischen 1000 - 3500+ EUR. Dann wär´s Überlegenswert ob Du gleich irgendwelche Karosserieveränderungen vornimmst.
Aber die Preise sind regional auch sehr unterschiedlich.
Gruß Atze
Bearbeitet von - yatze am 28.03.2005 12:06:26
also wie teuer wäre es denn ungefähr werd daraus nicht ganz so schlau. Hatte evtl. dann an die original Farbe von BMW gedacht (techno-violett-met.) Und soll mit Motorrraum etc. Also wirklich neue Farbe!
Preis extra für den Rest außer eben die Sachen die von der Versicherung getragen werden? In etwa??
MFG
SHaker81
Den Wagen in diesem zusammenhang komplett zu Lackieren ist keine schlechte Idee.
Du solltest dir aber überlegen ob du in näherer Zukunft noch etwas an der Karosserie ändern wills ( Embleme entfernen, andere Stoßfänger, Seitenleisten entfernen,etc.).
Wenn der Wagen komplett lackiert wird sollten solche Arbeiten nicht mehr anstehen.
Du solltest darauf bestehen das die Türfalze und wenigstens der Kofferraum mit gelackt werden, alles andere sieht echt bescheiden aus.Optimal wäre wenn der Motorraum mit gemacht wird, das ist allerdings das was die Geschichte richtig teuer macht.
Wenn der Lacker das Auto Komp. mit Falzen und Kofferraum macht sollten nach abzug der Versicherungszahlung nicht mehr als 1000 Euro
der Rechnung übrigbleiben.(wenn du nen normalen Met.Lack nimmst)
____________________________
Greetz
Der Kölner
Keep on Rollin !!!!!!
also 1000€ aus meiner Tasche noch dazu`? (mit motorraum jetzt beinhaltet? oder ohne?
Warum ist das mit dem motorraum so teuer? Wird der Motor ausgebaut?
Und was würde dies ohne Motorraum kosten?
MFG
SHaker81
Yatze
28.03.2005 | 12:39:26
Also ich bin da ganz der Meinung vom Kölner.
Mit Motorraum in ´ner Originalfarbe nochmal 1000 EUR aus Deiner Tasche.
Den Motor an sich wird man sicher drin lassen, aber die ganzen Anbauteile wie Kühler, Lüfterrad, Batterie und sowas kommen raus. Der Rest wird ordentlich abgeklebt.
Gruß Atze
au man is schon ne ganze menge an schotter!!!
Weiß nicht ob ich das noch drauf legen sollte?!?!
naja ich schau mal was der mir fürn Preis macht!
Aber ich denke 1000€ drauf ist mir zuviel Geld es sei denn ich kann das irgendwie mit meiner Entschädigung der gegn. Versicherung ausgleichen!
Vielen dank erstmal
MFG
Shaker81
Tipp:
moin
würd mir das nochmal überlegen mit dem Umlackieren,
hab das schon 2 mal gemacht aber nur nach nem kapitalen Frontschaden wo der Motor sowieso schon drausen war,
den die Arbeit tut man sich doch nicht freiwillig an,
würd eher aussenrum alles perfekt Lackieren lassen in Original Farbe und in den Klarlack noch nen effekt mit Einlackieren lassen
da hast mit sicherheit mehr davon un kostet dich ne stange weniger,
Stefan
PS. Poste mal ein paar Bilder wie schlimm es denn aussieht
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt
Motorhaubenumbau E 46 Optik
@sg318is
du hast Post!!! (E-Mail Adresse)
MFG
Shaker81
Wie wäre es mit ner 2 Farblackierung?????
Wenn du den Schaden in Originalfarbe behebenlässt und dann vom Lacker die untere Hälfte in einer Farbe deiner wahl machen lässt, dann kannst du dir Motor und Kofferraum lackieren sparen. Oder mach es wie sg318is sagt, Klarlack mit Effeckt auf Originallack klingt auch ganz interessant.
____________________________
Greetz
Der Kölner
Keep on Rollin !!!!!!
ich werde mir erstmal ein Angebot einholen!
2Farblack finde ich persönlich nett schick.
Finde ein Auto muß eine Farbe haben, außgenommen Flip-Flop ;-) da gibts schöne Kombis, aber nichts abgeteiltes.
Trotzdem danke für den Ratschlag.
MFG
Shaker81
ihr habt ja jetzt geschrieben das ich ungefähr 1000€ aus eigener Tasche dazubezahlen müsste damit der komplette Wagen umlackiert wird.
Wie teuer wäre das denn wenn ich alles außer den Motorraum lackieren lasse, da "der kölner" ja geschrieben habt das gerade der Motorraum das teure daran ist!
?????
Bitte um ca. Angaben.
Danke im voraus.
MFG
Shaker81
xenon
28.03.2005 | 19:03:42
Hab vor 2 Jahren 1200€ für ne Komplettlackierung (kein metallic, 2 Schichten Klarlack) bezahlt (ohne Motorraum, da Originalfarbe).
Hi kann dir auch nur empfehlen es so wie sg318is es geschrieben hat zu machen.
Habe vor zwei Monaten das auch so machen lassen und du siehst auf den ersten Blich nicht das der Motorraum keinen Effekt hat. Das sieht gut aus, ist nicht Teurer wie Metallic Lack und es fällt nicht auf das der Motorraum nicht mit Lackiert wurde. Wenn du Bilder haben willst Mail mich an.
____________________________
"Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod solang"
und wie teuer ist das dann für mich in etwa ohne den Motorraum???
Sprich die hintere linke Seite, die linke Tür, die Heckschürze, die Fontschürze wird von der gegnerischen Versicherung bezahlt und den Rest müßte ich drauf legen....
Also wieviel müßte ich drauf legen (ohne Motorraum)????
MFG
SHaker81
Hi hast Post sind aber 4,5MB wenn das nicht klappt schicke ich dir sie einzeln.
____________________________
"Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod solang"
hat geklappt!! Da ich Hansenet habe kein Problem runterzuladen ;-))
Ja man erkennt zwar nicht soviel aber das was man erkennt sieht gut aus. Und was ist das jetzt genau?? Was müßte ich dem Lackierer sagen??
MFG
SHaker81
Also das ist nur der Klarlack der mit Farbe angemischt wird, aber Frag mich nicht wie das geht. Bei mir war das so das mein Lackierer mich darauf aufmerksam gemacht hat das es so was gibt. Es heißt soweit ich das weiß Perleffektlack aber bin mir nicht 100% sicher.
____________________________
"Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod solang"
ok vielen dank erstmal dafür!!!
und kannst du oder jemand anders jetzt evtl. meine Frage beantworten???
einen Beitrag weiter oben. wieviel müsste ich dazu bezahlen ohne Motorraum????
MFG
Shaker81
Bearbeitet von - shaker81 am 28.03.2005 20:41:51