Ich habe einen 523i, bj 98 mit 310.000 km der mich Wahnsinnig macht.... Letzte Woche Montag habe ich bemerkt dass mein Dicker etwas viel Kühlwasser verlusst hat. Habe mich an die Arbeit gemacht und der Sache auf den Grund zu gehen... Alle Schläuche usw dicht. Nun habe ich bemerkt das er etwas viel aus dem Auspuff qualmt, dieser Typische stehende Rauch der bei einem Schaden Zkd Schaden, als ich den Öldeckel öffnete wurden meine Befürchtung wahr.....weisser dicker Schaum am Öldeckel. Ich habe mich schon auf die Suche gemacht nach einem neuen Dicken.....da ich seit dem jeden Morgen den Wasserstand prüfe, seit Samstag ist es jetzt so dass er KEIN KUHLWASSER MEHR FRISST, NICHT MEHR QUALMT UND AUCH KEIN SCHAUM MEHR AM ÖLDECKEL ist.....
Die Köpfe bekommen gerne ein riss... vielleicht ist der bei dir noch relativ klein und je nach Temperatur kommt wasser durch... ist aber bei den motoren eigentlich recht schnell gemacht... man benötigt auch kein spezial Werkzeug
Ja zkd hatte ich mir schon gedacht. Aber warum ist jetzt alles wie wenn nichts gewesen wäre!!! Das ist das was mir Sorgen macht. Nichts deutet im Moment auf einen zkd Schaden hin....wenn die Zkd einen Riss hat dann hat sie ihn.