Hallo ihr lieben, hatte am Anfang ein Problem mit meinem kombiinstrument. Eingeschickt wegen Ausfall des Bordcomputers und der Warn bzw. Prüflampen (Analoganzeigen haben alle funktioniert-> repariert-> 1 Tag lang gehalten und auf einmal-> Totalausfall meines ganzen Tachos bis auf die Beleuchtung. So wieder eingeschickt wegen Garantie-> 4 Tage später wiederbekommen und eingebaut-> keine Funktion Habt ihr schonmal sowas gehabt oder wisst irgendeinen Anlauf was das sein könnte? Massefehler? Oder so? Fahre einen 530d e39 Automatik mit dem High Kombi
Was sollte daran so schwer sein? Wenn das "neue" kombi ebenfalls die selben sachen hat wie das alte kann man es 1 zu 1 übernehmen.... Notfalls zu Bosch und für 25euro programmieren lassen. Besser als so ein zusammen gepfuschtes kombi
Naja - wenn du meinst, daß es so einfach geht, dann will ich dir deinen Glauben nicht nehmen.
Ich hatte mich lang und breit mit M8-Enzo unterhalten und wenn der mir abrät, dann wird das seinen Grund haben.
Im E39-Forum gibts es wohl auch nur 2 Leute, die das überhaupt können und machen.
Ich habe mich über mein fast fabrik-neues Kombi gefreut, nachdem es vom Enzo zurück kam - und der hat wirklich fast das komplette Innenleben gegen neue Komponenten gatauscht.
Man kann ein gebrauchten Tacho kaufen und einbauen dann sieht man ob die Kontrollanzeigen gehen aber mehr geht damit nicht. Den es muss die VIN und der KM Stand angepasst werden.