da der Mechaniker angeblich richtig gearbeitet hatte und nicht wissen konnte, dass der Glühstift abbrechen kann!
War der Mechaniker ein Praktikant oder wie stellen die sich das vor?
Sehe da eig. auch keinen Grund warum du auch nur einen Cent davon übernehmen solltest, gerade wenn du sagst dass dort eig. viele Diesel gemacht werden und man davon ausgehen kann dass somit der nötige Sachverstand vorhanden ist.
(Zitat von: Performances)
Selbst wenn die Werkstatt noch nie einen Dieselmotor vorher gesehen hat: Mit Übernahme des Reparaturauftrags geht die Werkstatt Dir gegenüber Verpflichtungen ein. Zum Beispiel für bei der Reparatur - oder deren Versuch - verursachte Fehler geradezustehen. Ob der Mechaniker weiß daß Isolatoren brechen können ist nicht Dein Problem, sondern das der Werkstatt!
Fazit: Hol Dir - wenn die sich weiterhin querstellen - Rechtsbeistand. Vielleicht zunächst als Beratung beim ADAC, oder wenn Du entsprechend versichert bist sogar beim Anwalt.
Viel Erfolg, und halte uns bitte mal auf dem Laufenden.