Hallo. Bin grad drauf und dran meinem 523i e39 m52tu nach einem Riss im Zylinderkopf einen neuen motor einzubauen.
Wollte nur mal ein paar andere Meinungen hören, was ihr zum Thema Kopfdichtung sagt. Sollte ich sie bei dem "neuen" motor vorsorglich ersetzen? Thermostat/wapu/vdd/krümmer/ölfiltergehäuse sind mir als schwachstelle bekannt und werden vorsorglich gemacht. Die kopfdichtung trifft man als Schadensbild ja leider auch öfters an.
Zum motor... Ist baujahr 2000 und hat 164000km gelaufen.
wenn du es selber machen kannst und du "nur" die materialkosten hast warum nicht. aber dann würde ich auch gleich dem kopf überarbeiten. also falls nötig plan schleifen, VSD neu, ventile einschleifen wenn nötig, hydrosstößel neu, usw...
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi