Hallo Leute. Ich bin am Überlegen ein Gewindefahrwerk von AP einzubauen. Jetzt wollte mir einer von dem Kundenservice erzählen das ich sehr wahrscheinlich Spurplatten fahren muss. Ehrlich gesagt kann ich mir das kaum vorstellen da der Drehteller beim Fahrwerk kleiner ist als der vom Originalen Fahrwerk. Stimmt das was der Service sagt oder kann ich beruhigt 17 Zöller oder 18 Zöller Rondell 58 felgen fahren? Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Das kann dir durchaus passieren. Das Problem ist aber bei sehr vielen Gewindefahrwerken bekannt. Der "Drehteller" vom Gewindefahrwerk sitzt deutlich tiefer, so das dieser oder die Feder am Reifen oder der Felge schleift.
Das TA-Technix musste ich am 3er auch mit Platten fahren. Am 5er geht es ohne.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hallo, Auch ich habe keine spurplatten benötigt. Habe auch das ap Gewindefahrwerk drinne und fahre im Sommer die Styling 66 Felgen 235/45r17 vorne 255/40r17 hinten. Vorne ist es etwas knapp mit dem abstand, knappe 10-15mm. Gruß Waldemar
wenn du die Rondell 58 in 8,5 und 10x18 hast wie ich wird der Drehteller hinten am Gummi schleifen. mit einer 10er Platte kommt man da hin. Bördeln ist aber unumgänglich.
Danke schon mal für eure antworten. Hat mir echt weiter geholfen. Bei der Rondell Felge fahre ich 8,5 rund rum. Allerdings mit 255 Reifen hinten. Leicht gezogen ist er hinten auch schon. Allerdings ist es noch nicht sicher ob ich noch eins einbaue, da die 17 Zöller Styling 5 verkauft werden wenn sie fertig sind. Bekomme ich sie nicht verkauft kommt doch noch ein Fahrwerk rein Gruß Bulls-23