Kann ich dir nicht sagen, da ich keine Erfahrung mit der habe. Kann gut sein, muss aber nicht. Kommt eben auch immer darauf an wie genau man es nimmt. Anpassen musst bei der auch, da du aber ohnehin lackieren möchtest wäre es jetzt ja nicht das Problem. Mit der Passgenauigkeit (und oft auch mit der Oberflächengüte) haben es die Amis nicht so! Ist eben oft mehr Schein wie Sein und auch oft mit PU-Harzen gearbeitet und oder sehr dick mit Klarlack lackiert. Auch die wird aber nicht aus Vollmaterial sein, sondern GFK-CFK, da es sonst preislich nicht geht. Zumindest nicht wenn die Qualität noch anständig sein soll. Problem dabei ist eben, es gibt keine Papiere.
Und wenn du Zoll, Versand evtl. Anpassungsarbeiten ... bezahlt hast, bist du auch beim Preis den du hier zahlst.
Wie ist das denn immer gemeint mit dem anpassen? Ich muss mal schauen... vllt gibts ja bei Kleinanziegen mal wieder jmd der seine Klappe verkauft, da muss ich da mal zuschlagen. Für Experimente ist mir der Spaß sonst zu teuer.:)
Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!"
Hier und da eben Löcher anpassen bzw. bohren, bisschen abschleifen, evtl. etwas auftragen. Das spätere evtl. ausrichten ... Kommt immer auf das Teil an. Gibt sicherlich auch welche die (mit optischen Abstrichen) für den Preis recht gut passen.