Hallo zusammen, ich habe wieder einmal Lichtprobleme. Der Blinker hinen rechts LED geht nicht mehr. Bordcomputer zeigt das auch an. Kann man das selber austauschen oder muss man da in die Werkstatt?
Habe mir das jetzt mal angeschaut. Verkleidung ging ja gut ab. Dann am Stecker kräftig gewackelt und jetzt geht der Blinker wieder. Werde mir jetzt einen neuen Kontaktspray besorgen und mal hineisprühen, vielleicht ist da was feucht. Glück gehabt.
Ich hatte dasselbe Problem erst letztens. Das ging auch eine Zeit lang gut. Aber iwann hat auch alles wackeln nicht mehr geholfen. Falls es endgültig defekt ist muss der Scheinwerfer komplett getauscht werden. Nur die Birnen+Sockel nicht. Tauschen kannst es selbst, sind 3 schrauben.
Das hat an sich nichts mit einem "Wackelkontakt" zu tun. Die LEDs fallen aus. Das liegt an den Heckleuchten selbst, die beim E9x damals verbaut wurden. Diese waren teilweise fehlerhaft. BMW hat diese dann auf Gewährleistung ersetzt. Mittlerweile nicht mehr.
Es gibt aber einen Rep. Satz mit beiden Rückleuchten Seitwand. Den Preis weiß ich gerade nicht. Dürfte aber im Rep. Satz um einiges billiger sein, als beide einzeln.
Gruß
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Hallo, wollte mal ein Update von meinem Eintrag machen. Nach einem Jahr geht die Rückleuchte immer noch ohne Fehler, habe sie damals ausgebaut und mit Kontaktspray bearbeitet. Ich hoff es bleibt so.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Hallo bei mir ist letzte Woche auch der LED Blinker hinten recht ausgefallen. Ich habe das Teil ausgebaut (3 Muttern lösen), soweit wie möglich zerlegt und Kontaktspray auf die Platine gesprüht (nicht zu knapp) Alles wieder montiert - Stecker drauf. Alles wieder gut. Funktioniert seit fast einer Woche wieder ohne Probleme. LED's halten sehr lange, meistens entsteht der Fehler durch Feuchtigkeit auf der Platine, aufgrund schlechter Abdichtung des Gehäuses. LG Ralf