BMW 325i Kaufberatung 2007 (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.01.2016 um 08:47:01 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
da ich in kürze auch von Opel zu BMW wechsle, habe ich mich hier mal angemeldet da ich ein paar Fragen habe.
Ich hoffe ich bin an der richtigen Stelle gelandet.
Es geht um einen 325i Coupe in Schwarz, hier ein paar Daten:
-BJ 2007, 3 Vorbesitzer
-218PS (2.5L)
-95.000 KM gelaufen
-TÜV Neu, Scheckheft gefplegt
-Automatik (Steptronic)
-Volleder mit Navi Prof.,PDC, Start-Stop usw.
Kosten soll es 17.000 € inkl. Winterbereifung und Garantie.
Die Sommer- und Winterreifen haben nur noch 3-4mm. Tüv-Bericht ist ok und auch die Probefahrt war ok.
Das einzige was mir aufgefallen ist, war ein Klackern am Motor wo er Kalt war, das scheint aber ein "bekanntes" Problem zu sein.
Was meint ihr zu dem Preis? Ist es akzeptabel? Stehen ab 100.000 KM größere Inspektionen/Investitionen an?
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Bearbeitet von: angry81 am 18.01.2016 um 08:47:01
Hallo nofear51,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 325i Kaufberatung 2007"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Moin
Also ein 325i. Ich fahre auch einen e93 ,hast du den aus dem Internet in Mobile gesehen? Dann weiß ich eve was du für einen meinst ,denke ich . Für die Kohle bekommst du einen schönen e93. Aber 17000 ist mir persönlich zu teuer.
Wenn es der n52 Motor ist , hast du genauso wenig zu befürchten, wie den N53 . Ich persönlich habe den N53 und der ist sehr robust und pflegeleicht. Allerdings wenn alle Inspektionen und Wartungen gemacht werden müssen, tja das kann schon teurer werden als bei Opel. Wichtig ist dass alle Sachen die an dem Fahrzeug gemacht wurden, auch richtig nachvollziehbar sind , damit meine ich auch Serviceheft und Historie. Beides ist soweit bei BMW gemacht wurde auch einsehbar.
Achja ich vergaß, der Nox Sensor, der gibt als mal den Geist auf, ist auslesbar und tritt als manchmal ohne nennenswerte Gründe und bemerkbare Fehler auf. Nur schlucken tut er dann meistens wesentlich mehr.
Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 18.01.2016 um 12:41:38
Hey,
danke für deine Antwort. E93 ist ein Cabrio oder? Ich glaube das ist nichts für mich :)
Was meinst du mit das alle Inspektionen gemacht werden müssen?
Kann man diese auch bei freien Werkstätten machen lassen mit Scheckheft-Eintrag?
Ich frage deshalb weil das muss ja am Bordcomputer von der Werkstatt zurückgesetzt werden oder?
In welchen Abständen sollten Inspektionen durchgeführt werden?
Fragen über fragen... :D
cxm
18.01.2016 | 21:26:21
Hi,
Scheckheftgepflegt heißt für mich, dass alle fälligen Inspektionen bei einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden.
Stempel von ATU oder Hinterhof-Werkstätten lasse ich nicht gelten.
Die Abstände nennt Dir der Bordcomputer, sollte aber mindestens einmal im Jahr ein Öl-Service gemacht worden sein.
Bei einem '07er E92 mit knapp 100tkm würde ich noch 2-3 Jahre zur Vertragswerkstatt fahren, danach lohnt sich das nicht mehr.
Da bringen es auch nicht die 500€ mehr, die man evtl. beim Wiederverkauf bekommt.
Vorher hast Du 1000€ mehr beim Vertragshändler für die Inspektionen bezahlt.
Der Preis scheint bis auf die Reifen ok zu sein.
Einen anständigen Satz Reifen bzw. den Gegenwert solltest Du raushandeln.
Reifen mit 3-4mm sind kurz vorm Ende...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ich würde mal genau hin schauen. Hört sich nicht nach grenzenloser Liebe an. Beide Satz Reifen runter heißt für gewöhnlich nix gutes. Muss nix heißen, aber schau hin ob er bei den anderen Sachen auch so ist. Nach dem Motto "nach mir die Sinnflut" und du darfst alles reparieren was schon länger fällig ist.
Bremsen checken, Fahrwerk checken. Pflegezustand allgemein. Ansonsten muss der Preis rapide fallen.
Scheckheft ist wichtig. Weißt du warum? Garantie und Gewährleistung. Die hast du mit BMW Stempeln da drin. Bei nem ATU Stempel kannst du das Scheckheft direkt zerreißen und verbrennen. Klar is das besser als nix gemacht, aber als Scheckhefteintrag wertlos bis entwertend.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
Was schätzt ihr was so ein Satz Runflat Sommerreifen kosten bzw. auch eine Inspektion bei BMW?
Zustand scheint insgesamt OK zu sein. Die letzten male sind die Einträge aber nicht bei BMW.
Zu Runflat lese dich vielleicht mal ein bisschen ein. Wenn du jetzt schon die Möglichkeit hast, nimm lieber normale Reifen. Abgesehen von wenn sie platt sind, fahren die besser. ;)
RF rollen ziemlich hölzern ab und nehmen doch ganz ordentlich Komfort raus ohne es in dynamischen Vorteil umzusetzen.
Du kannst mit rund 80-100€ pro Reifen im Kopf rechnen. Was RF kosten kann Ich dir gar nicht sagen, die würde ich auch nicht kaufen.
Inspektion kann ordentlich schwanken. Ganz grob:
kleiner Service ca 200 und ein bisschen. Großer Service eher um die 500€.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Inspektion kann ordentlich schwanken. Ganz grob:
kleiner Service ca 200 und ein bisschen. Großer Service eher um die 500€.
(Zitat von: B3AM3R)
Da bist Du aber schon lang nicht mehr beim BMW Service gewesen , bei mir kostet sowas fast das doppelte und dann darf aber rein gar nichts defekt sein
Mag sei dass das beim E90 kostenguenstiger ist
Was schätzt ihr was so ein Satz Runflat Sommerreifen kosten
Das mit den RFT würde ich lassen! Bin froh, wie so viele, wenn die Dinger unten sind.
Macht keinen Spaß (hart, kaum Rückmeldung an den Fahrer, blödes Fahrgefühl). Nimm konventionelle Reifen und leg Dir notfalls ein Ersatzrad rein, wenn Du ein mulmiges Gefühl hast.
Servus
Lass bloß die Finger von den Runflat, damit hast du mehr Ärger als sonst was. Unruhiger Lauf und geholpere.
Kauf dir lieber schöne Felgen mit Reifen zum Beispiel 18 oder 19 Zoll.
Das mit dem KLACKERN vom Motor kann natürlich normal sein, kommt eve von Kurzstrecke. Das können die Hydrostössel sein. Allerdings sollte das nach ein paar Meter weg sein , bzw wenn du das Auto ordentlich Langstrecke fährst. Schau dir den Öldeckel an, ist da viel Schleim dran? Wenn ja das kommt evtl auch von der Kurzstrecke, da muß man aufpassen. Schau dir das ganze genau an.
Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 19.01.2016 um 19:06:10