Hallo Jungs, Kurze Frage, wer von euch hat denn schon mal ein Fahrwerk bei einem E93 Cabrio 325i 3000ccm Bj 2007 80tkm Verbaut? Ich wollte nicht tiefer als max vorne 20 bis 30 mm und hinten 10mm, und nicht zu hart wegen der Karosserie. Klar es gibt Federn ,Komplettfahrwerke und Gewindefahrwerke. Original m Fahrwerk oder doch was anderes? Wo bekomme ich diese her und was taugt das ganze? Da ich mit Kumpels nur die älteren umgebaut habe , zum Beispiel die E30 e36 usw , wollte ich mal ein paar Statements von euch. Bin kein Heizer oder sowas , sondern sicher und zuverlässig sollte es sein. Auch mit den Z4 Federtellern habe ich mich schon auseinander gesetzt, wäre auch eine Lösung. Nur die alleine bringen nix. Bei der Limo , Touring und Coupes waren hier schon oft genug diskutiert. Wollte nochmal auf Nummer sicher gehen. Dankeschön für die Hilfe.
Hab seit paar Wochen z4 Lager in Kombination mit M Fahrwerk in meinem E93 und das Ergebnis ist tatsächlich kaum sichtbar......... da hätte ich mir mehr erhofft, da der Aufwand ja auch nicht gerade gering war.
Hab mich jetzt dazu entschieden meinen E93 doch noch nicht zu verkaufen, und fahre ihn wohl auch noch 2016 , daher lese ich mal hier mit da evtl. auch bei mir noch andere Federn verbaut werden :)
Ja wäre schade drum. Schon ein super schönes Auto meiner Meinung nach. Was für ein Fahrwerk ist das bei dir bzw Federn? Hast du die originalen Federteller drin vom Z4 oder die von Supersport? Hast du Bilder von deinem Auto gier drin?
Fahrwerk ist immer noch Serie (M Fahrwerk ab Werk verbaut ) Domlager vom Z4 sind orginal von BMW . Ausgebaut nebeneinander mit meinen Alten E93 lagern sieht man schon einen deutlichen unterschied , da die z4 Lager deutlich geringe Bauhöhe haben. Im eingebauten Zustand ist der unterschied allerdings sehr marginal.......
Wollte die VA so tief wie an der HA , also nur Ausgleich da die HA mir soweit super gefällt und möchte ihn auch hinten nicht noch tiefer als er mit meinem werksfahrwerk ist.
Hab im Sommer 19" und im Winter 18" montiert, und gefällt mir insgesamt super , aber die VA ist leider immer noch zuhoch.....
Bilder hab ich eigentlich viele , kann aber ja hier keine Hochladen. ......
Aha ok naja, so wenig macht das aus? Das ist seltsam, andere schreiben dass es super wäre und ca 1 cm runter kommen. Allerdings sind es die Coupes. Warum auch immer. Ich frag mich ob ein komplettes Fahrwerk mir 30mm vorne und 10mm hinten. Das ganze besser wäre? Nur wird er dann zu hart oder was meinst du?