Ich brauch mal eure Hilfe. Ich fahre einen 535d LCI, aber ich habe beim Kaltstart (um den Gefrierpunkt) Probleme beim starten. Es dauert ca. 5-6 Sekunden bis er anspringt.
Erneuert wurden:
-Batterie 90Ah 900A -Glühstifte -Vorglühsteuergerät -Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht
Kann es sein das es da noch ne Sicherung oder ähnliches gibt, das mir beim Auslesen nicht aufgeführt wird??
Wenn er aber mal gelaufen ist, springt er sofort an. Meine Meinung: Er glüht nicht vor. Aber warum
Ich kann nur mal berichten wie es beim Diesel ist. Manchmal werden trotz neuer Glühkerzen und Steuergerät immer noch Fehler abgelegt. Oftmals muss man dann auch das Pluskabel vom Steuergerät zu den Glühkerzen tauschen. Evtl. gibt es ja ein ähnliches Kabel beim Benziner. Ich würde besonderes Augemerk auf die Stecker und evtl. korrodierte oder verbogene Pins legen.
Wie gesagt, ich bin nicht sicher wie es beim Benziner ist. Ein Blick in den ETK schafft sicher Klarheit. Beim Diesel ist es ein Kabel mit sovielen Abzweigen, wie man Glühkerzen hat.
Mal den Stecker am Steuergerät geprüft? Wenn alle 6 als defekt gekennzeichnet sind, muss es auf alle Fälle was an einer zentralen Stelle sein wo mehrere Sachen drüber laufen.