setze das hier ins übergreifende Forum, weil ich nicht denke, dass es eine Besonderheit des m57tu ist (330d E46).
Immer wenn ich mein AGR-Ventil für den TÜV anschliesse, hat mein Auto eine Gedenksekunde beim Beschleunigen. Nach jedem Schalten hat man einen Drehmomenteinbruch auf nahe null. "Nickfreies" Fahren ist so unmöglich. Ist die AGR lahmgelegt, habe ich sofortige und verzögerungsfreie Gasannahme.
Nur als Hinweis, falls jemand das Problem hat. Würde ich nicht wissen, wie ich es abstellen kann, würde es mich wahrscheinlich in den Wahnsinn treiben. Unfahrbar. Denke es liegt an dem verdreckten AGR-Ventil.
Ich vermute, dass deiner Motorsteuerung beim anschließen des AGR (sie ist ja gewohnt, dass du ohne agr fährst und hat sich bereits darauf eingestellt) denkt: "was ist da jetzt los? Meine Werte passen nicht mehr!" Ich vermute, dass es wieder weg gehen würde, wenn du die agr länger dran lassen würdest. Aber bei dir ist das ja kein Thema. nur wer einen ruckelnden Dieselmotor hat, sollte nicht automatisch denken, dass die agr schuld ist.
Ne, deine Vermutung ist nicht richtig mit der Adaption. Der Motor ruckelt auch nicht, sondern hat einen verzögerten Momentaufbau. Ich glaube Du hast meine Intention hinter dem Beitrag missverstanden: Das Symptom KANN von einem schwergängigen AGR-Ventil kommen (muss aber nicht). Gründe für ein solches Symptom können sehr sehr schwer zu finden sein - auch weil es keinen DTC gibt - und man kann dabei sehr viel Geld verpulvern. Deshalb war mein Rat: Checkt bei diesem Symptom das AGR-Ventil und steckt es probeweise ab. Mehr nicht.
Aber gerade eine verzögerte Ansprechweise kann sicherlich auch an einer noch nicht erfolgten Adaption liegen. dein Tipp ist trotzdem gut, das wollte ich nicht bezweifeln, sorry falls das so rüberkam.