Hallo !Noch eine Anfängerfrage (hab den Kleinen 318ti, M44 erst vier Wochen). Thema Lüfter: Hab da nur einen m.E. Elektrolüfter (zwischen Kühler und Motor) verbaut. Der springt bei eingeschalteter Klima immer für 5 Sekunden an und ist dann wieder 15 Sekunden aus unabhängig von der Motortemperatur, also auch direkt nach dem Start. Hab ja schon mal die Suche gequält. Dort steht ja bei eingeschalteter Klima sollte der Lüfter immer auf Stufe 1. mitlaufen. Das bezieht sich aber doch auf den Zusatzlüfter hinter dem Kühlergrill , oder ? Den hab ich wie gesagt nicht.Macht dann meiner so das was er soll ?VG
Nochmal zusammengefasst: Der Elektrolüfter beim Vierzylinder (also nicht der Zusatzlüfter hinter dem Grill), hat der auch zwei Stufen ? Relais sind ja zwei da , wie für den Zusatzlüfter.Und hat evtl. jemand die Teile-Nr. Finde den bei Realoem nicht (dort nur den mit Visco und den Sauglüfter).Danke, Roland
HM - Keiner ne Idee ?Also hab mich mal weiter vorgetastet:- Lüfter hat zwei Stufen- läuft aber nur auf Stufe 2 - Lüfter selbst funktioniert auf beiden Stufen (Vorwiderstand ist es also schon mal nicht)- Am Relais für Stufe 1 (K21) liegt bei Anschluss 30 Spannung an. Wenn ich das mit der 87 mittels Kabel verbinde, läuft Stufe 1- Der Tausch der beiden gelben Relais (Klimakompressor > Stufe 1) brachte keine Änderung bei Überbrückung am Doppeltemperaturschalter.- Am Doppeltemperaturschalter liegt auf beiden plus Leitungen Spannung - Sicherungen 16 und 48 sollten beide ok. 16 hab ich geprüft, 48 müsste ok sein, da ja Spannung an Klemme 30 des K 21 anliegt . K21 hab ich durchgetestet, auch okay
Was bleibt jetzt noch als Fehlerquelle ?Gibt's hier jemanden mit Ahnung von der Sache ?VG
Sobald der Motor läuft , laufen auch Stufe 1 und 2 bei Überbrückung am Doppeltemperaturschalter.Nicht, wenn nur die Zündung nur an ist. Das mit dem 20 Sekunden Intervall wenn Klima an ist (5 Sek an , 15 Sek aus) scheint also okay zu sein.