kurz und knapp: Wie viel Sinn macht der Sportmodus bei einem Diesel grundsätzlich bzw. in meinem konkreten Fall bei einem 320D?
Im Sportmodus lässt das Fahrzeug ja schon einige hundert Umdrehungen mehr zu was ja beim Diesel eigentlich eher kontraproduktiv ist. Oder ist die Hohe Drehzahlgeschichte beim Diesel inzwischen überholt und nur noch ein Relikt der Vergangenheit?
Der Sportmodus ist beim Diesel ähnlich sinnvoll - oder eben sinnlos - wie beim Benziner. Zwar hält ein Diesel über einen gewissen Drehzahlbereich, z.B. von 1800 bis 3000 U/min, das maximale Drehmoment, so dass durch Zurückschalten nicht unbedingt mehr Motor(!)drehmoment zur Verfügung steht. Allerdings hängt die Beschleunigung von der am Rad anliegenden Kraft ab, und die wird durch den größeren Hebel im niedrigeren Gang größer.