Hallo zusammen, bei meinem E93 leuchtet das linke Xenon erst nach einer gewissen Zeit wenn das Farhzeug länger gestanden hat. Leuchtet das Xenon einmal, funktioniert es überwiegend fehlerfrei nur sehr selten flackern. Je länger die Einschaltdauer, desto kürzer dauert es bis die Lampe nach dem Neustart wieder leuchtet. Nach langer Fahrt leuchtet das Xenon sofort nach dem Einschalten der Zündung. Auf der rechten Seite keine Probleme. Brenner links ist neu. Vorschaltgeräte habe ich quergetauscht. Fehler bleibt aber links. An den Vorschaltgeräten kommt auch die Batteriespannung auf beiden Seiten an. Ich bin jetzt ratlos??? Kann das Xenon-Steuergerät noch die Ursache sein? Wo sitzt das beim E93? Im Fehlerspeicher tauchen 2 Fehler auf: MPM-Relais zeitweilig und A7C8-interner Fehler Lichtzentraleinheit zeitweilig. Beim Freundlichen befürchte ich ein wildes Teiletauschen... Hat jemamd einen Verdacht oder Erfahrungen? Danke für Eure Antworten vorab.
Könnte auch von LSZ kommen. Hab das glaube ich mal gelesen. Aber natürlich keine Garantie.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.