Habe seit kurzem ein E61 LCI 530D. Seit ein Paar Tagen ist mir aufgefallen das das Begrüßungslicht nicht immer geht. Nach eine runde Google, kam da raus das wahrscheinlich der Batterie am sterben ist.
Ich habe im geheim Menü die Batteriespannung aufgesucht, und der lag bei 11.6-11.7 Volt, allerdings mit. Also, Batterie ist hin.
Jetzt habe ich im Kofferraum geschaut, und festgestellt das da jetzt ein 90a 720A batterie verbaut ist. Mit schwarzem Deckel, aber von die Firma WMTec Battery Profi. Ich weiß also nicht 100% sicher ob da ein AGM drinne ist oder nicht.
Auch weiß ich nicht ob die 90A stimmt oder das ich mehr brauche. Im Netz lese ich unterschiedliche berichte. Manche meinen das da ab werk ein 110A verbaut ist.
Bei Realoem und BMWfans allerdings sehe ich folgende Optionen:
01 Original BMW Batterie gefüllt 90AH 1 61218381768 Entfallen 01 Original BMW Batterie gefüllt 90AH 1 61217604822 01 Original BMW AGM-Batterie 70 AH 1 61216924021 01 Original BMW AGM-Batterie 80 AH 1 61217555719 01 Original BMW AGM-Batterie 92 AH 1 61216924023
Was soll ich glauben? Schlüsselnummer von mein 5er ist 0005 AIJ . Baujahr 05/2007
Das ein andere Batterie codiert/registriert werden muss ist mir klar, also da keine sorgen.
Nabend! Zur Aktuellen Batterie kann ich dir nicht sagen ob diese eine AGM Batterie ist oder eine normale Gel-Batterie. Laut ETK kannst du folgende Batterien verbauen : 01 Original BMW Batterie gefüllt Original BMW Batterie gefüllt 90AH 1 61 21 8 381 768 Original BMW Batterie gefüllt 90AH 1 61 21 7 604 822 = 195,85€ inkl. MwSt. Original BMW AGM-Batterie 70 AH 1 61 21 6 924 021 Original BMW AGM-Batterie 80 AH 1 61 21 7 555 719 Original BMW AGM-Batterie 90 AH 1 61 21 6 924 023 = 295,90€ inkl. MwSt.
Original BMW AGM Batterien sind schwarz. Es ist völlig irrelevant ob es eine Normale Gel Batterie oder AGM Batterie ist.
Tach, bei laufenden Motor sollte die Spannung ca 13,5 volt haben, wenn die Spannung nach dem starten nicht hoch geht kann auch die Lima defekt sein. Die Batteriegröße hat was mit der Ausstattung zu tun bzw was an extras im Stand alles Strom frisst. Bei meinem 550i ist zB ne 110A drin bei meinem Kollegen 530d ist ne 90A drin. Du kannst eigentlich alle verwenden, mußt aber anlernen lassen wenn ne andere Ampere größe einbaust.
Hab das gerade durch mit Batttausch. Im BM stand 11,8 V bei Motor aus. Hab auch gedacht, dass da evtl die normalen Verbraucher schon ziehen. Nun mit neuer Batt hab ich 12,3 V. Also kann man dem Geheimmenue schon vertrauen und sich die Multimeter sparen. Mit laufenden Motor sollte ueberigens meines Wissens mehr als 13,5 stehen. Eher 14V.
Batteriewahl wuerd ich auch erstmal gucken was die LIMA lt ETK leistet und wie das Fahrverhalten ist. Nur kurze Strecken laden die Batt, wenn sie zu gross is nie auf. Start Stop Automaten sollten auf AGM gehen.