Verkleidung Heckklappe entfernen (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo,
ich habe mir neue Rücklichter eingebaut (auf LED). Nun muß ich bei meinem E61 bei dem Teil wo die Rückscheinwerfer drin sind ein Kabel an die Kennzeichenbeleuchtung ran klemmen damit die LED´s ein ganzes ergeben. Mein Frage, wie bekomme ich die Verkleidung von der Heckklappe richtig ab. Die Schrauben hatte ich schon gelöst aber ich möchte nichts kaputt machen und irgendwo dran ziehen. Nachher bricht mir noch was ab. Hat da jemand eine Anleitung oder kann mir sagen was ich genau machen muß?
Danke.
Hallo rene1207,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verkleidung Heckklappe entfernen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Dee7
30.12.2015 | 19:39:10
Das hatte ich im Sommer hinter mir mit den Facelift Rückleuchten, das ist eine wahnsinnige Fummelarbeit und du musst fast alles bei der Heckklappe auseinander bauen. Ich hab bei mir leider nicht die Leitung der Kennzeichenbeleuchtung im Kabelbaum gefunden, deshalb hab ich 2 Kabel durch die Heckklappe gezogen um dann die äusseren Rückleuchten mit den inneren zu verbinden und somit dann auch mit der Kennzeichenbeleuchtung.
ACHTUNG ! Die Anleitung die bei dem Faceliftadapter wo man bei BMW kaufen kann ist Fehlerhaft, da ist einmal die PIN Belegung auf jeder Seite falsch dargestellt, ich weiß allerdings nicht mehr genau welche Nummern vertauscht sind. (ich habs selbst erst rausgefunden als ich mir das ganze ganz genau angeschaut habe weil es vorher nicht funktioniert hat)
Bei mir ist eigentlich soweit alles in ordnung und die kabel sind auch vorhanden. Ich muss nur ein kabel zur kennzeichenbeleuchtung ziehen und dort mit ran klemmen.
Dee7
01.01.2016 | 12:40:21
Brauchst du dann eigentlich nicht, schneid einfach die Zuleitung durch an der KZB und greif da die Spannung ab.
Sweit habe ich auch schon gedacht ;) aber wie bekomme ich das Kabel von dem Rückfahrlicht zur KZB ohne die Verkleidung abzubauen? Kann ich die einfach durchschieben? Mit den Händen komme ich da nicht wirklich rein.
Dee7
01.01.2016 | 14:38:04
Wieso Rückfahrlicht? du pinnst doch die Stecker fürs Rückfahrlicht um.
Tipp:
Ich habe da mal auf 2 Bilder verdeutlicht was ich meine. Beim rücklicht wo die nebelrückleuchten drin sind gibt es ja auch LED´s und damit die auch leuchten muss das grüne Kabel an die KZB anschliessen steht in der Beschreibung. Ich habe 2 Bilder wo es genau zu sehen ist. Vielleicht mach ich es auch zu kompliziert und es geht einfacher.

Dee7
01.01.2016 | 19:45:13
Hast du original BMW Facelift Rückleuchten oder diese Zubehörrückleuchten?
Das Kabel für die Leuchtstäbe habe ich ja geschrieben tust du direkt an der Leitung von der KZB abzapfen in der Heckklappe, die Beleuchtung kannst du ja ganz leicht einfach rausdrücken und wenn du an die Kabel willst um diese zu verlegen kannst du ja von innen die Verkleidung so abbauen das du an alles kommst, das ist recht leicht zu machen, nur etwas fummelig die Kabel da durch zu schieben.
Sieht man ja auf dem Bild das es Zubehör Rückleuchten sind. Aber genau in meinem ersten Post habe ich ja geschrieben wie ich die Verkleidung abbekomme. Die Schrauben hatte ich gelöst und die Clips aber ich bekomme sie nicht ab. Und ich möchte nicht fest dran ziehen. Da ich das noch nie
gemacht habe möchte ich nichts kaputt machen. Und wo ich sie ran machen muss weis ich auch, ich habe ja eine Beschreibung. Mir geht es nur um die Verkleidung damit ich an das Kabel richtig ran komme.
Dee7
01.01.2016 | 21:11:32
Hab mir nochmal die Anleitung angeschaut, du kannst nur die Abdeckung abmachen wo das Warndreieck sitzt, darunter werden ja die inneren Heckleuchten ein und ausgebaut, da musst du die Kabel auch hin und her durchfrimeln. Du müsstest wohl aber 1 Kabel verlängern, ich hab damals nur eine Kennzeichenbeleuchtung so weit rausbekommen das man das Kabel richtig bearbeiten konnte.
Das ist es ja was ich wissen möchte, wie ich diese unbschadet abbekomme. Gibt es da kein Bildmaterial, es muss doch schon mal jemand gemacht haben. Ich werde ja wohl nicht der erste sein, der an einem Touring andere Rückleuchten einbaut.
Dee7
02.01.2016 | 16:43:43
Danke für die Anleitung, die kenne ich zwar schon um den kabelbaum zu reparieren aber so recht sehe ich nicht wie ich die Verkleidung die ich ab haben möchte demontiere.


Das einzige was ich gefunden habe ist dieses Bild aber die schrauben hatte ich schon alle gelöst. Ich habe es aber trotzdem nicht raus bekommen. Weil ich auch nichts mit Gewalt abziehen möchte. Wie haben denn andere das kabel angeschlossen?
Bearbeitet von: rene1207 am 02.01.2016 um 19:29:30
Dee7
03.01.2016 | 11:29:48
Ok, also die Verkleidung hatte ich nicht ab soweit ich weiß, aber wenn du sie abmachen willst sehe ich auf dem Bild oben 4 Bohrlöcher für Inbusschraube #20 und unten 5 Stück, kann mich aber auch täuschen, müsstest du dir mal anschauen wenn du den Deckel abmachst. Dann musst du die 2 Kunststoffclipse wie laut der Anleitung entfernen und die 2 Schrauben unter der Abdeckung des Heckscheibenwischers. Dazu musst du wohl auch noch die komplette innere Verkleidung drumherum entfernen und dann kannst du wohl die Verkleidung abnehmen, ob das natürlich so klappt wie ich es beschrieben hab kann ich nicht 100% sagen, ich hab das vor ca. einem halben Jahr gemacht und war stundenlang dran gesessen inkl. einem Höllischen Sonnenbrand. :-D
Die Verkleidung habe ich jetzt abbekommen, meine Frage an einen KFZ Elektriker ist. Das eine grüne Kabel was ich mit an die Kennzeichenbeleuchtung anschließen muss damit alle LED´gehen. Da ist ein kleiner Wiederstand zwischen. Ist der wichtig? Oder besser gefragt, für was ist dieser eingebaut?