Servus Leute , hab da mal paar Fragen. War heute beim TÜV in Bayern um mein Gewindefahrwerk (Ta-Technix) einzutragen bzw.abnehmen zu lassen.Hier dass, was dem Prüfer nicht gefallen hat : Feder2.(also Hinterachse). links und rechts Vorspannung unzureichend.Federanschlag hinten lose, bitte gegen Verdrehen sichern.Schwingungsdämpfer/Stoßdämpfer vorne Kennzeichnung nicht auffindbar. Ist es nicht so das wenn das Fahrzeug hinten aufgebockt und die Achse entlastet ist, man die Federn ein wenig bewegen kann ?Bei dem Fahrwerk sind hinten an der Verstell Einheit keine 2 Muttern um zu kontern sondern nur eine, wie soll ich das sichern?Die Nummer kann man nicht lesen , da die Stoßdämpfer Hülse, in die auch die NR. eingestanzt ist, in dem Halter vom Querlenker verschwindet! Hatte jemand so ein ähnliches Problem , oder kann mir jemand da weiter helfen ? Liebe Grüße
Wenn es die richtigen Dämpfer sind, sollte es kein Problem geben. Du musst dich nur an die im Gutachten vorgeschriebene Höhe halten. Bei der Einstellung ist auch noch genügend Vorspannung vorhanden! Wirklich wenig Vorspannung wird es erst (bei TA-Technix) wenn man ganz bzw. sehr weit runter dreht. Habe jetzt schon zwei verbaut und ohne Probleme abgenommen bekommen. Die Kennzeichnung des Dämpfers steht immer unten, oberhalb der Befestigung.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Danke für die Antwort, ja bloss schau dir mal das gutachten auf der letzten seite an, da siehst du das die kennungsnummer einfach verdeckt von der halterung am träger ist. hattest du schonmal sowas
In dem Fall wäre es wohl besser mit einer Briefkopie mit Identischem Fahrzeug aufzutauchen. Unabhängig davon eventuell Hülse nochmal raus - Foto machen ausdrucken und zum nächsten Termin hin damit!