Würde gerne die Radkästen etwas bündiger ausfüllen und deshalb Spurplatten auf meinen M3 machen. Felgen habe ich die 19 Zoll GTS drauf. Was nehme ich da? Vorne und hinten 10mm pro Seite, also 20mm auf der Achse? Wie wirkt sich das auf Fahrverhalten und Langlebigkeit des Fahrwerks aus?
Servus Ich fahre einen e93 325i, und ich kann dir sagen dass du jetzt nach Et, soweit original vorne 10mm und hinten 20 mm nehmen kannst. Allerdings aufpassen musst du dabei mit den inneren Kotflügel. Auch bei Tieferlegung kann es hin und wieder mal ein Problem geben. Mein TÜV hat wegen Et 2 mehr, voll den Stress gemacht, aber naja egal. Trotzdem bei einem anderen gewesen und tatataaaa passt.
Bevor du Platten montierst, benutze mal die Suche. Dort wird einiges über Spurplatten zu erfahren sein. Wichtig ist schon mal Felgenbreite, Reifenbreite und deine ET. Dann mußt du mal selber nachmessen, wieviel Platz du hast nach innen (Federbein) und nach außen (Karosserie). Wenn du zwischen Reifen und Koti 20mm Platz haben solltest, dann kannst du max. 15mm Platten verbauen. Der Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen wird vom TÜV mit 5mm verlangt.
Ja, das habe ich schon gesehen. Allerdings ist das alles Theorie. Hätte gern etwas Handfestes. Die, die es gemacht haben, haben den Wagen auch Tiefergelegt. Da verändert sich das Ergebnis nochmal. Würde vor allem gerne erst mal sehen, wie Spurplatten ohne Tieferlegung auf dem M3 aussehen
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten