Das gleiche Problem habe ich bei meinem e90 auch.
Bei mir kommt nichts warmes in den Innenraum und ich vernehme auch ein knacken in der Lüftung wenn ich die Luftströmung von "Kopf" auf "Scheibe" oder "Beine" wild hin-und hertausche. Es kommt auch nicht richtig viel Luft in den Innenraum wenn ich die entsprechende Taste drücke.
Daher vermute ich dass etwas an den klappen blockiert und die Fahrgastzelle nicht erwärmt (standheizen oder normale Lüftung) und sich die SH dadurch selbstständig abschaltet(?).
Wie ich die Mittelkonsole / luftausströmer ausbauen kann weiß ich nicht. Zu BMW möchte ich nicht, weil das mit Sicherheit gut was kosten wird und ich die standheizung bisher knapp ein Dutzend mal in 3,5 Jahren benutzt habe.
PS: der Bosch Dienst kommt in die SH nicht. Da war ich auch schon. Das geht nur direkt bei BMW.(Zitat von: Toni M)
Zumindest scheint bei dir die SH zu heizen oder hab ich dich mißverstanden ?
Bei mir geht nur kurz das Gebläse in der SH selbst, also nicht das für den Innenraum, an und nach kurzer Zeit wieder aus. Heizen geht wirklich nur über PC und starten durch die Software. Das dann jedoch voll umfänglich.
Trotzdem, hat jemand eine Ahnung ob es Probleme mit der SH geben kann wenn eine oder mehr Lüftungsklappen blockiert sind ?
Hab Klimaautomatik und benutze die manuelle Einstellung nicht, daher auch keine Ahnung ob da alles funktioniert. Zumindest höre ich nichts knacken wenn ich z.B. den Knopf zum enteisen der Scheiben drücke, die Klappen dann umstellen und der Lüfter hochfährt.
Daher geh ich davon aus es ist bei mir alles ok was das betrifft.
Hab vorhin die SH wieder mal per Fernbedienung gestartet, hat aber nur einmal funktioniert. Werde Morgen mal den Fehlerspeicher auslesen und nachsehen ob es da ein Problem gibt.
Bearbeitet von: bernd6366 am 24.12.2015 um 23:47:24Bearbeitet von: bernd6366 am 25.12.2015 um 01:30:39Bearbeitet von: bernd6366 am 25.12.2015 um 01:31:40