Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 28.12.2015 um 14:53:16 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, ich habe ein E36 M3 (S50b30) Coupe, das ich komplett neu aufbaue. Ich hätte jetzt ein 316i Coupe in Aussicht bei dem die Karosserie in Top Zustand ist, da das Auto von einem Rentner ist und fast nicht gelaufen ist. Ich hatte jetzt vor einen Karosserietausch zu machen. Also komplette M3 Technik in die Rohkarosse des 316i. Das wurde auch alles mit dem Tüv abgesprochen und würde klar gehen. Der Tüv sieht jetzt nur ein Problem darin, dass der Leistungsunterschied vom 316 zum M3 zu groß ist. (328i z.B. wäre kein Problem) Laut Tüv sind bei manchen Herstellern bei kleinen Motorisierungen minderwertige Teile an der Karosserie verbaut... Laut ETK ist die Karosserie ja komplett gleich von 316-M3 (bis auf die Hinterachsversteifungsplatten) aber die Angabe im ETK reicht dem Tüv nicht. Er will von mir einen Nachweis von BMW dass die keine Bedenken haben für so einen Umbau, und dass die Karosserie wirklich die gleiche ist. Hab heute bei BMW angefragt aber die haben keine Ahnung und sagen sowas können sie nicht ausstellen. Jetzt meine Frage habt ihr irgend einen Tipp was ich machen kann ? oder wo ich so ein Schreiben von BMW bekommen kann ? Es gibt ja genug die schon von 316 auf M3 umbebaut haben. Wäre schön wenn sich von denen vielleicht jemand meldet wie das der Tüv abgenommen hat. Danke schonmal
Ruf nochmals dort an und stelle die Frage anders. Du brauchst auf Grund eines Unfallschadens eine Bestätigung, das beide Karossen gleich sind. BMW wird dir dann eine Bestätigung mit dem Verweis auf die ETK-Nummern geben. Der Tüv will bzw. muss sich leider etwas absichern und etwas schwarz auf weiß haben.
Den ganzen Mist haben Freunde von mir und auch ich selbst (damals noch bei Ford) duch gemacht.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
also hab gestern bei der bmw Kundenbetreuung angerufen und meinen Fall (mit Unfall) geschildert. der Herr hat die Sache an die zuständige Abteilung weitergeleitet. heute hab ich einen Anruf bekommen wo mir gesagt wurde dass bmw so eine Bestätigung grundsätzlich nicht ausstellt. es liegt im ermessen des TÜV Prüfers. entweder er nimmt es ab oder eben nicht.
sowas hab ich mir fast schon gedacht... heute fahr ich noch zu nem andern TÜV und frag da mal nach. mal schauen was der sagt. hat sonst noch jemand ne Idee was ich machen kann ?
hab jetzt nochmal bei anderen TÜV Stellen angefragt aber da kennt sich keiner aus und die nehmen mir sowas nicht ab.. Ich hab auch nochmal mit dem TÜV Prüfer telefoniert der mir das alles abgenommen hätte. Er hat gesagt er weiss aus den letzten Jahren dass schon mehere solche Umbauten gemacht haben und die haben ein Festigkeitsgutachten von BMW bekommen. Aber jetzt gibt es sowas ja anscheinend nicht mehr bei BMW. Ich hätte jetzt noch die Möglichkeit bei Tuningfirmen anzufragen die so einen Nachweis haben. Wird aber bestimmt sau teuer sein wenn sie mir sowas überhaupt raus geben..., oder wenn einer hier im Forum so ein Gutachten hätte. Wenn jemand Infos für mich hat bitte melden. Danke