Beide Birnen + PDC kaputt, Überspannung? (5er BMW - E39 Forum)
Hallo,
ich bin neu hier. Bin 25 Jahre jung.
Fahre schon eine Zeit lang einen E39 525d Touring, Bj 02. Leicht gechippt.
Nun hatte meine Frau folgendes Problem: Mitten beim fahren sind gleichzeitig BEIDE Abblendlichtbirnen durchgebrannt, die erst ca 20 h in Betrieb waren.
Dazu sind währenddessen die beiden Brems-Anzeigen GELB aufgeleuchtet. (ABS und Handbremssymbol)
Der Fehlerspeicher hatte doch recht viele Fehler drin, unter anderem Sachen wie Leuchtweitenregelung (die aber geht).
Außerdem ist seitdem die PDC kaputt, piept einmal lang beim aktivieren und dann blinkt die Status-LED ohne was zu machen.
Der Fehlerspeicher sagt hierzu, dass der Sensor hinten mitte links kaputt ist.
Wenn man allerdings den Status abruft, dann zeigen die 3 Sensoren hinten links nichts an, nur der rechte sowie die 4 vorderen. (Wobei er auch vorne nicht mehr piept)
Hatte jemand schonmal so ein Problem?Ich würde ja darauf tippen, dass irgendwoher eine Überspannung kam. Nur woher?
Masseproblem im Motorraum? Vielleicht gar die Masse des Spannungsreglers? Sitzt der beim E39 in der Lichtmaschine?
Batterie ist ein Jahr alt und gut, Kontakte ordentlich verschraubt. Startet ja auch bei jeder Temperatur klaglos.
Wenn der Motor läuft dann gibt er mir 13,9 +/- 0,08 V aus, egal welche Drehzahl und ob Licht an oder nicht. Erachte ich als normal...
Wäre super, wenn jemand mit diesem Problem vielleicht schon Erfahrung hat und was dazu sagen kann.
Mit neuen Birnen geht es jetzt erstmal, hab nur Angst, dass sowas mal passiert, wenn meine Frau nachts unterwegs ist.
mfg Tim
Bearbeitet von: Rennsusi am 19.12.2015 um 13:06:18
Hallo Rennsusi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Beide Birnen + PDC kaputt, Überspannung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Sind die Lampen und PDC kaputt oder nur die Sicherungen?
Die Sicherungen hast Du kontrolliert?
Und dass 13,9V keine Überspannung ist, weißt Du ja.
Überspannung kannst Du prüfen, indem Du einen Spannugsmesser kaufst und in den Zigarrenanzünder steckst.
ja, das 13,9 V normal sind weiß ich.
Mir geht es eher darum, ob es die Möglichkeit gibt, dass ich kurzzeitig eine Überspannung haben kann.
Klar sind die Sicherungen noch gut. Alles gecheckt. Multimeter ist mein täglich Brot, wurde natürlich gegen gemessen.
PDC sagt im Fehlerspeicher, dass ein Sensor kaputt ist.
Es geht mir aber eher darum, zu wissen, ob jemand schonmal sowas hatte und WAS genau da war.
Wenn eine Überspannung vorhanden war, hast Du jede Menge Fehler im Fehlerspeicher.
Wenn dort nichts steht, hast Du keine Überspannung.
Ich hatte viele Fehler. Hab ich vergessen zu schreiben?Da waren unter fast jedem Eintrag Fehler. Von Leuchtweitenregulierung über Innenraumdimmer, Dachfensterschalter usw.
Funktioniert aber alles noch. Bis auf PDC und die beiden kaputten Abblendlicht-Birnen, weshalb ich das vermute.
Aber es wird immer seltsamer.
Gerade wohin gefahren, geparkt, Auto normal mit Fernbedinung zugesperrt.
Als ich nach zwei Stunden wieder kam, ging das Auto per Fernbedienung nicht auf. LED am Spiegel hat auch nich geblinkt.
Also mit dem Schlüssel aufgesperrt, nichts. Tür kräftig zugeschlagen, plötzlich ging das Licht an. Eingestiegen, normal vorgeglüht und kräftig gestartet wie immer. Uhr ging dann auch zwei Stunden nach.
Also muss ja die Spannung ganz weg sein.
Batteriepole sind aber fest und sauber, hab ich extra überprüft.
Batterie ist auch noch kein Jahr alt und startet ja auch super, selbst bei hohen Minustemperaturen.
Hat der E39 einen Batteriewächter, der die Batterie komplett vom Bordnetz trennen kann? Wenn ja, wo sitzt der? Kann der einen Knacks haben? Wie kann man den überprüfen?
Vielleicht hat dieser ja auch die Batterie während der Fahrt kurz getrennt. Dann gibt es auch kurz einen starken Überspannungsschlag von der Lichtmaschine, könnte die anderen Fehler erklären.
Aber es erklärt nicht, warum ich noch den Kofferraum aufmachen konnte, nachdem das Auto stand, schließen, normal per Fernbedienung zusperren und dann wenn ich wiederkomme geht gar nichts mehr...
Da hast Du in einem Kabel einen Wackelkontakt.
Wenn das Auto funktioniert, wackel mal an den Kabeln.
Batteriekabel und am Sicherungskasten hinten.
Dann findest Du sicher die Ursache