...Ich hab jetzt den E46 323ci bzw den 325ci in die engere Auswahl einbezogen, allerdings gefällt mir auch eine 325i E36 Limo.
... irgendwelche Schwachstellen ...?(Zitat von: Thunderstruck)
Hi,
ich würde einen ab Bj. 2001 nehmen, dann war die Hinterachsproblematik erledigt.
Damit fällt der 323Ci raus, der wurde nur bis 2000 gebaut.
Der 320er mit 170 PS wäre eine Alternative, der 325er ist natürlich spritziger.
Der M54 ist ein robuster Motor, nimm einen bis ca. 125tkm, dann hast Du noch lange was davon.
Wenn was dran ist, dann meistens Kleinkram - Thermostat, Wasserpumpe, KW/NW-Sensoren, Zündspulen, KGE, poröse Schläuche, etc.
Bei höheren LL die Vanos Dichtungen.
Sonstige Schwachstellen: Querlenker (schau ich schon gar nicht mehr hin, 400€ runter handeln und mit verstärkten Meyle QL neu machen), Bremsen und mittlerweile leider auch Rost.
Beim Coupé die Türdichtungen.
Wenn der Fehlerspeicher zum Motor nichts ausgibt und die Maschine sonst auch gut klingt und gut läuft, sollte der Motor in Ordnung sein.
Bei frischem TÜV sollten auch Bremsen und QL noch gut sein.
Ciao - Carsten