Hallo Leute Ich habe ein Riesen Problem wo ich einfach nicht mehr weiter weiß ..
Habe bei meinen 320d mit 130kw/177ps. Ez 06/09 und M-Paket (wenn das wichtig ist) neulich die Kühlmitteltemperatur ausgelesen und musste entsetzt feststellen das diese nur zwischen 68-maximal 74° warm wird. Mir ist bewusst das dadurch die Regeneration des DPF NICHT angestoßen wird und das macht mir echt sorgen. Ich habe schon viel zu thermostaten gelesen aber diese groben Probleme treten wohl nur beim m47 Motor auf in Form vom AGR thermostat was der n47 ja wohl nicht mehr hat. Das Auto hat keinerlei Leistungseinbußen und der FS ist leer. Was könnte denn das Problem sein? Ich kann mir kaum vorstellen das dass Motorthermostat dafür verantwortlich ist oder doch? Berichtigt mich wenn ich falsch liege da ich nur vom mitlesen hier im Forum (was oft geholfen hat) ein paar Infos habe. Der Verkäufer des Autos (BMW angestellter) will am donnerstag sich dem ganzen mal annehmen ... Ich würde ihm aber gerne ein paar Infos geben damit die Suche nach dem Problem nicht die Suche der Nadel im heuhaufen wird.
Ich danke euch schon mal für die Teilnahme und die Tipps bzw Lösungsvorschläge die ich hofftl bekomme.
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
das was Du beschrieben hast klingt aber sehr (sehr, sehr) nach Motorthermostat. Es kostet nicht viel - ich denke im Zubehör etwa 40€, oroginal entsprechend mehr - aber wenn Du es selbst tauschen willst, plan mal einen ganzen Nachmittag ein.
Danke schon mal für diese brandheiße Info :-) der Händler meinte er bestellt schon mal pro forma das thermostat und sagt den Jungs wegen Einbau bescheid :-) wird quasi alles beim Händler erledigt ... Ich hoffe es ist tatsächlich das thermostat und nicht irgendwas anderes :-( gibt es sonst noch übliche verdächtige?
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
Nicht wirklich. So ein Thermostat kann halt mal festgehen, und dann passiert genau das, was Du beschrieben hast. Andere Ursachen sind wohl eher akademischer Natur.