Nur gut gemeinter Rat: Finanzierung geht in meinen Augen nur bei einer Immobilie oder einer größeren Unternehmensinvestition. Alle alltäglichen Konsumgüter sollten entweder sofort bar oder durch Bildung eigener Rücklagen bezahlt werden. Ansonsten lebt man über die Verhältnisse.
(Zitat von: XuMuK)
Was den KFZ Bereich betrifft, so halte ich diese Einstellung für veraltet und sehe das daher ganz anders.
Wenn ich danach gehe, werden die meisten nie im Leben die schönen und modernen Autos, in unserem Fall hier "erFAHREN".
Man müsste, trotz gutem Verdienst, Ewigkeiten hamstern um sich ein hochpreisigen Fahrzeug leisten zu können.
Wozu?
Man lebt nur einmal, was lange nicht bedeutet, dass man über seine Verhältnisse lebt.
Ich sehe es für mich anders, ich schätze einen realistischen Wertverlust für ein ausgwähltes Fahrzeug ein, diesen Zahle ich in einer geplanten Nutzungsdauer ab und dann wird der Wagen privat verkauft.
Und wenn man sich dabei gut anstellt, dass bedeutet, einen beliebten Wagen mit guter Motorisierung und Austattung wählt, ihn pflegt und nicht unendliche viele Km drauf fährt, kommt teils sogar noch besser bei weg wie geplant.
So funktioniert es bei mir seit über 10 Jahren wunderbar, ohne das ich jemals auch nur annähernd in Bedrängnis gekommen bin.
Wenn ich jetzt bedenke, dass ich die Kaliber, die ich bisher unterm Hintern hatte, alle Bar auf Kralle hätte bezahlen müssen,
wäre das niemals möglich gewesen.
Aber wie schon gesagt, wozu auch?