bei 72tkm brauchst dir noch keinen großen kopf machen. abklären würde ich was genau die 1 jahr garantie beinhaltet. preislich finde ich den jetzt nicht gerade billig, aber auch nicht zu teuer.
bei der probefahrt halt auf geräusche achten, ob das getriebe sauber schaltet und nicht ruckt, profiltiefen der reifen, serviceheft bzw. ausdruck von den services zeigen lassen, prüfen ob die km anzeige mit dem verschleiß zusammenpasst (sitze, lenkrad usw.). und dann noch hinhören ob schleifgeräusche von der steuerkette zu hören sind. tonmaterial findest dazu genügend bei youtube....
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Hört sich danach an das Du nicht viel Erfahrungen mit Autos hast. Also jemand mitnehmen der sich wirklich auskennt ( keine Möchtegernkenner ) oder mit dem Auto gleich zum ADAC oder ähnliches ranfahren. Auch direkt zu BMW checken lassen, Fehlerspeicher direkt bei BMW auslesen lassen damit ist man top abgesichert. Unfallfreiheit / nicht nachlackiert im Vertrag genau festhalten. Km Stand Original festhalten.
Da das Angebot vom BMW-Händler ( oder nicht? ) stammt ,ist das Risiko geringer als von Privat. Auf jeden Fall mit der "großen" Garantie kaufen. Die Motorisierung ist auf jeden Fall ausreichend,nicht das schnellste aber schön effizient.