ich konnte leider hier im Forum nichts darüber wissen, es geht um einen Eintrag im Fehlerspeicher was ich nicht verstehe. Da mein PDC nicht richtig funktioniert hat, ginge ich davon aus das es an den Sensoren lag. Also ging ich bei und konnte durch leichtes antasten rausfinden welche Sensoren nicht funktionierten (vorne links und hinten rechts). Erst nach dem ich neue Sensoren gekauft, diese ausgetauscht und immer noch ein Fehler hatte. Habe ich mein Fehlerspeicher ausgelesen und bekam folgendes heraus:
Steuergerät: PDC - PDC_65_2 - Park Distance Control Job Status: OKAY Fehlerort: 0x9e37 - Fehlerort: Wandlerleitungen VL Fehlersymptom: Signal oder Wert unterhalb Schwelle Readyness FLAG: Testbedingungen erfüllt
Was soll ich mir jetzt unter Wandlerleitungen vorstellen? Dass die Sensoren nicht PDC Sensoren sondern Ultraschallwandler heissen ist mir bewusst. Heisst es nun dass die Wandler (Sensoren) doch kaputt sind oder sind es die Leitungen also die Kabelleitungen hinter dem Sensor?
1 - EDIT: "VL" soll wohl vorne Links bedeuten, habe ich gerade im Google so erfahren. 2 - EDIT: Ich werde die vordere Seite rauskodieren und gucken, ob die hintere Seite noch so funktioniert... 3 - EDIT: Vorne rauskodiert, Fehlerspeicher gelöscht und nun funktioniert es hinten. Wahrscheinlich hat der Typ mir, einen kaputten Sensor vorne links versendet -.-
Und warum lässt du das ganze nicht normal und löscht erst mal den FS und probierst es dann aus. Und Wandlerleitung sagt doch schon alles aus. das es an der Leitung liegt und nicht am Wandler selber.
Die Wandlerleitung ist die Signalleitung. Das Signal, was am PDC ankommt ist falsch. Es kann sein, dass die Koppelstelle zwischen Stoßfänger und Innenraum abgesoffen ist. Bei meinem X6 sitzt diese links hinten und vorn im Stoßfänger. Wenn steht "VL", kann das "vorn links" bedeuten, Du solltest aber bedenken, dass es auch Programmierfehler geben kann. Also könnte es auch "vorn rechts" bedeuten. Auf "VL" solltest Du dich nicht verlassen.