BMW 520i E60 Getriebeschaden?! (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Servus Leute,
ich habe mich zunächst mal extra für diese Frage hier angemeldet und denke, dass ihr mir bestimmt helfen könnt.
Es geht um folgendes:
Ich fahre einen BMW 520i E60 Automatik.
Bisher nie Probleme gehabt. Er hat jetzt 135.000 km runter.
Jetzt ist es mir auf der Autobahn folgendes passiert: Ich bin im hohen Drehzahlbereich bei hoher Geschwindigkeit unterwegs und fahre nun einen Berg hoch, so dass das Auto nun noch einen Gang herunterschalten will, um die selbe Geschwindigkeit zu halten, sprich vom 6. in den 5. Gang.
Dabei springt dann plötzlich der Gang komplett raus in den Leerlauf, es leuchtet das rote Signal "Getriebestörung" auf und es lässt sich kein Gas mehr geben.
Ich fahre also auf den Standstreifen. Dort lässt sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen, er ist blockiert. Ich starte das Auto neu und alles ist so, als wäre nie etas gewesen. Das ist mir nun schon drei Mal passiert.
In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes kam dabei heraus:
279C - Kennfeldthermostat - Ansteuerung fehlerhaft
27C3 - Ölstandssensor - Fehlerhaft
4F8F - Übersetzungsüberwachung/Schaltung 3-2 - Plausibilität
4F95 - Übersetzungsüberwachung Kupplung B-E - Plausibilität
Mit diesem Ausdruck war ich jetzt in vier freien Werkstätten.
Eine freie Werkstatt:
"Das Kennfeldthermostat muss ausgewechselt werden, dazu der Ölstandssensor und eine komplette Getriebespülung sollte auch gemacht werden."
Kostenpunkt insgesamt 750€.
Die andere Freie:
"Das Thermostat sollte ausgewechselt werden. Dazu noch neues Getriebeöl. Den Ölstandssensor kann man vernachlässigen genau so wie die zwei Fehler mit der Übersetzungsüberwachung, die erledigen dich durch das neue Thermostat von selbst."
Einmal bei A.T.U. gewesen:
"Da können wir Ihnen gar nicht weiterhelfen"
Alles klar, danke dafür.
Und schließlich noch direkt bei BMW:
Dort wurde mir gesagt, dass der dort verbaute M54-Motor mit seinen Teilen der robusteste ist, den BMW verbaut hat. Außerdem hängt das Kennfeldthermostat und der Ölstandssensor schon gar nicht mit dem Getriebe zusammen.
Somit würden die Fehler mit der Übersetzung eher Sorgen machen und für einen Schaden im Getriebe sprechen. Ist allerdings nichts sicher. Habe in 2 Wochen ein Termin, da lesen die nochmal aus.
Jetzt meine Frage:
Kann es überhaupt ein Schaden am Getriebe sein, wenn der Fehler durch aus- und einschalten des Fahrzeugs verschwindet? Ich mei, der müsste dann doch permanent da sein, oder nicht?
Spricht die Tatsache, dass er verschwindet, wenn ich das Fahrzeug neu starte nicht eher für ein Elektronikproblem?
Würde ein Getriebeölwechsel eventuell helfen?
Horror wäre natürlich, wenn das Getriebe tatsächlich beschädigt bzw kaputt ist. Vielleicht können mir die Experten unter euch diese Angst etwas nehmen...
Oder hatte vielleicht schon jemand genau dieses Problem gehabt?
Wäre super, wenn ihr mir helfen oder irgendwelche Anhaltspunkte geben könntet.
Bis dahin erstmal vielen Dank im Voraus und beste Grüße.
Hallo Festplattenrekorder,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 520i E60 Getriebeschaden?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Gangüberwachung - Wenn der Fehler bei deinem Automatikgetriebe anliegt hast du nur 2 Möglichkeiten:
- Getriebeöl wirklich Gründlich wechseln (mit Filter!) und Adaptionen löschen
- im Schlimmsten Fall muss das Getriebe bei (Ich meine Zf?) zur Reperatur gebracht werden... Denn ein neues Ist Unbezahlbar.
Bei emir nem Freund von mir war auch die Gangüberwachung Gang 5 im Fs, hatte. Mehrmals das Öl (Getriebe) gewechselt, ohne Erfolg.
Ein Anruf bei Zf brachte die Aufklärung.
Ölniveausensor und Thermostat können defekt sein, wäre nichts seltenes, hängen mit deiner Beanstandung aber nicht zusammen.
Getriebespülung mit Getriebeölwechsel inkl. neuer Ölwanne und Adaption könnte weiterhelfen, muss aber nicht. Es kommt drauf an, ob noch andere Teile beschädigt sind oder nicht (evtl. Mechatronik?).
Und mach dir keinen Kopf wegen einem Getriebeschaden. Bei ZF bekommst du es für etwa 2500€ bis 3000€ eine Komplettüberholung. Nicht wirklich günstig, aber im Falle eines Falles ist das die wirtschaftlichste Alternative, anstatt ein neues bei BMW fast 6000€ plus Einbau.
Mhm okay, hört sich alles nicht so gut an. Aber ansonsten ist das Schaltverhalten relativ normal, außer dass im kalten zustand immer vom dritten in den zweiten Gang hoch- und runter geschaltet wird.
Aber ansonsten nie Probleme. Passt das mit einem Schaden zusammen?
Wegen eines neuen Getriebe muss ich dann sehen, über den TÜV sollte der ja so erstmal kommen, oder? Der ist nämlich schon in wenigen Wochen...
aus meiner Erfahrung...bei Getriebeproblem immer zu einem ZF-Servicepunkt. Habe selbst dort einen Ölwechsel machen lassen mit bestem Erfolg.
Wenn Du aus Bayern bist, kann ich Dir einen Getriebespezi empfehlen.
Tipp:
Ein ZF-Werk hätte ich auch direkt vor meiner Haustür. Würdest du also raten, vor dem Termin bei BMW mal direkt zu ZF zu fahren? Oder vorher trotzdem noch auslesen lassen?
Bin zwar nicht aus Bayern, treibe dort aber öfter mal mein Unwesen ;-) von daher wäre ich für den Tipp sehr dankbar!
Lieber direkt zu ZF anstatt zu BMW. Bei BMW machen die eigentlich keinen Getriebeölwechsel bzw. Spülung, da laut Werksangaben keine Wartung nötig ist und ein ganzes Autoleben lang halten sollte. Die Standardantwort bei denen wird sein: "Getriebeschaden, Sie brauchen ein neues. Kostet 6000.-"
ZF ist der Hersteller dieser Getriebe und kann auch die Einzelteile austauschen bei Bedarf, sowie Wartungen durchführen. Sogar ein kompletter Wechsel ist bei ZF deutlich günstiger als BMW. Von daher würde sich bei mir die Frage direkt erübrigen.
Grüße
Hatte mich ehrlich gesagt auch etwas überrascht, dass er nach meiner Schilderung direkt von einem Getriebeschaden gesprochen hat...
Dann werde ich demnächst wohl erstmal zu ZF fahren, die können vielleicht direkt sagen, was da los ist. Vielen Dank!!
So, es gibt Neuigkeiten:
War jetzt doch zuerst bei BMW direkt.
Da der Wagen knapp 140.000 gelaufen hat und wahracheinlich noch nie ein Wechsels des Getriebeöls gemacht wurde, sagte er, das Problem wird höchstwahrscheinlich altes, dreckiges Getriebeöl sein.
Er empfiehlt also, dieses zu wechseln.
Bei dem Preis wurde mir allerdings schlecht: um die 900€.
Was ist denn da los? Das ist doch selbst für BMW direkt völlig übertrieben für ben Wechsel, oder nicht?
Getriebeöl alleine ist es nicht.
Hast doch gesehen was die Fachleute sagten.
Die bei BMW meinst haben Ahnung davon wenn die doch selbst am Getriebe nichts machen ???
Bei so einem alten Auto noch den teuersten Schuppen wegen Reparaturen ansteuern; ich dachte nur die Weiber und Rentner machen das.
Wechsel mal, bist dann 900€ los und als nächstes empfehlen die Dir ein neues Getriebe einzubauen.
Dann flutscht er wieder denn reparieren Getriebe bei BMW :-)
Was denkst du, warum dir hier mehrmals geraten wurde direkt zur ZF zu fahren.
Der Ölwechsel mit dem Austusch diverser Teile kostet dort 545€, war zumindest der Preis im Mai von ZF in Saarbrücken und wurde vermerkt mit "in 2015".
Die werden Ihre Getriebe auch am besten kennen.
Ja, ihr habt recht! Ich werde jetzt definitiv einen Termin machen bei ZF in Saarbrücken, die sollen das dann machen.
Ich hoffe, dann läuft es wieder.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Und wie ist es verlaufen?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Servus Leute,
ich könnte koooootzen, wenn sowas nicht zu Ende berichtet wird!!!! Selbst wenn der Fehler nicht gefunden wird oder das Fahrzeug verkauft wird etc.! Schreibt es und lasst die Leute nicht dumm sterben!!!!!!
Kann man hier in den Agb´s nicht festhalten wie der weitere Verlauf abgelaufen ist! So quält man sich ja doppelt und dreifach!
Ich stehe genau vor dem selben Problem! Ich meine es könnte doch nichts einfacher sein, als es kurz nieder zu schreiben!
Liebe Admins, ihr müsst euch wegen dieser Problematik echt mal gedanken machen!!!! Damit würdet ihr einen neuen Kilometerstein setzen in der Forenwelt!!!
Meiner Meinung nach wäre es mit einer Bestätigungssms echt einfach mal die Leute kurz zu konaktieren und nachzuhaken und oder den Fall selbst nieder zu tippen. Ich möchte nur neue Denkansätze geben, das ganze muss mal sehr intensiv ausgearbeitet werden. Das ist jetzt das x.te mal das ein Topic eröffnet wird und unbeantwortet im Sande verlaufen tut! Ich habe mich übrigens extra deswegen angemeldet und in meinem Fall hätte ich echt nix gegen eine Paypalspende wenn es mir weiter geholfen hätte!!!
Ich habe gerade Puls gehabt! Entschuligt, DER FRUST MUSSTE RAUS!!!
Hallo Leute , mich persönlich ärgert das auch immer, wenn man für seine Mühen hier nicht einmal eine Rückmeldung bzw. Danke bekommt !
Zum Fall Festplattenrekorder möchte ich sagen: erst Beratungsresistent , dann hat die Festplatte geklemmt, als er der Preis bei BMW gesagt
bekommen hat, und jetzt war er bei ZF und da ist wahrscheinlich die Festplatte ausgefallen ! ( Langzeitschmierung - viel Geld verspart ) Gruß Peter
Der TE hat sich ja auch nur für diese eine Frage angemeldet. Das ist heutzutage leider eine weitverbreitete Mentalität. Selber ganz viel nehmen und nix hergeben wollen. Da hören wir nie wieder was.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.