Hi
Es gibt Neuigkeiten betreffend Getriebeschadens an meinem F10 - BMW hat auf meine Kulanz-anfrage geantwortet - und es sieht so aus :
"Sehr geehrter Herr U........,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass uns auf Basis der aktuellen Rahmenbedingungen keine Kulanzzusage (gleich in welcher Form) möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen,
B....... M....
-------------------------------------------------------------------------
BMW Partner Service
Postfach 71
5027 SalzburgTel. 0800 21 55 55
Fax 0662 64 89 48
-------------------------------------------------------------------------
Im Auftrag von BMW Austria Gesellschaft m. b. H.
Firmenbuch: FN 33985d, LG Salzburg
DVR: 0078565
www.BMW.at "
Soviel über "Premiumhersteller" . Ich Poste es damit die anderen die auch ähnliche Probleme mit Ihren BMW haben wissen was von BMW in solchen fällen zu erwarten ist .
Aus meiner Sicht wenn ein Getriebe die eine " Lifetimefühlung" hat( somit Wartungsfrei-laut BMW ) bei 135.000km kaputt geht handelt es sich um Materialfehler , die anscheinend bei diesen Getrieben oft vorkommt ( ich habe stundenlang unterschiedliche Foren gelesen wo sich die Leute über das selbe beschweren ) .
Bei anderen Defekten wurde ich es verstehen - mangelnde Wartung , Verschleißteil etc. aber bei einem Getriebeschaden dieser art verstehe ich es nicht . [:doqw:]
Na ja , was soll ich sagen , beim nächsten Wagen wurde ich es besser wissen , jetzt bleibt es nur die bittere Pille zu schlucken - mann ist ja immer für alles selber schuld, Hauptsache mann lernt aus seinem Fehlern .
Lg
Deda