Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 23.11.2015 um 12:04:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, habe schon in der Suche geschaut aber nichts wirklich passendes gefunden... Also meine Frage ist ob man die BBS RC 040 (7,5 x 17 ET41) eintragen muss auf einem e36 compact? Denn die wurden ja glaube ich sogar original bei bmw verkauft (styling 5)?! Danke für eine kurze Antwort :)
Erlaubt ist die Felgengröße beim Compact grundsätzlich schon wie es aussieht (Unter ein paar Auflagen). Nur mit 225/45R17 Bereifung. Wenn auf der Felge jetzt eine BMW Teilenummer eingeprägt ist und keine KBA Nummer (Wie es dann bei einem BBS Rad der Fall sein müsste) dürfte die Felge unter Berücksichtigung der Auflagen und in Kombination mit einem Serien- oder M-Technik Fahrwerk fahrbar, bzw. ohne Eintragung erlaubt sein. Schätze die Räder die BBS im Zubehör verkauft hat unterscheiden sich zumindest in der Beschriftung/Nummerierung von den Felgen die BMW auf ihren Fahrzeugen angeboten hat.
Wenn das zutrifft, zur Sicherheit mit einem lokalen TÜV-Beamten o.ä. Rücksprache halten. Dann bist du auf der sicheren Seite. Aber im allgemeinen spricht unter den obigen Bedingungen nichts dagegen wenn ich das richtig sehe.
Es gibt 2 x BBS Felgen. 1x Original von BBS im freien Handel zu kaufen und 1x BBS für BMW hergestellt. Die für BMW hergestellten Felgen besitzen das BMW Emblem und die BMW Nummer in der Felge eingegossen. Haben Dein Felgen dieses Emblem und die BMW Nummer, dann sind diese eintragungsfrei. Wenn nicht, mußt du diese eintragen lassen. Hört sich blöd an, ist aber so.
hallo beim e36 sind die OE felgen dimensionen 7,5 x 17 et 41 wenn das bereits eingetragen ist brauchst du deine felgen nicht eintragen, es sei denn die Traglast der räder passt nicht zum auto dann solltest du sie nicht fahren. Es gibt einen BMW Umrüst katalog ( URK ) , wenn sie dort drinne sind gibts auch eine BMW offizielle freigabe ........