Ich habe meinen 325ia seit Februar diesen Jahres und wo ich ihn gekauft habe hat das Getriebe funktioniert wie neu ;).
Gekauft habe ich ihn mit 164k Kilometer. Jetzt hat er 188k Kilometer und langsam fangen die Probleme an.
1-2 gang schaltet perfekt , jedoch 2-3 spürt man immer stärker das er schaltet ( leichtes schlagen ).
Ich habe heute bei zf angerufen , dort wurde mir gesagt ich soll zu ihnen fahren wegen einer getriebe revision. Diese würde 540 Euro kosten eine Spülung beinhalten und wechseln aller Dichtungen und kugeln , also aller Verschleißteile.
Meine Frage ist hat damit schon jemand Erfahrungen gehabt ?
Die Frage ist denkt ihr oder besser gesagt wisst ihr das man danach eine Verbesserung spürt oder es eigentlich sinnfrei ist und ein Standard ölwechsel reicht
Ein Getriebeölwechsel bewirkt meist wunder, schaden kann es also nie. Aber bei einem normalen Ölwechsel mit Spülung von einer Revision zu sprechen ist etwas weit hergeholt. Zu einer Revision gehört ein größerer Umfang von Teilen (wie auch das Innenleben, Zahnräder, Steuergerät etc.)
Nicht ganz. Ein komplette Revision würde bedeuten das die Lamellen und alle Lager und Dichtungen getauscht würden. Sowas kostet je nach Getriebe 1500-3000€. Bei dem Angebot von ZF wird lediglich das Schaltgerät revidiert (auf deutsch das Ding das für die Steuerung der Hydraulik zuständig ist). Je nach dem welches Getriebe verbaut ist, ist es Überlebenswichtig das es überholt wird. (5HP30 z.B. dort verschleißen die Kugel und wandern irgendwann durch die Leitung ... Totalschaden ).