Servus Pierre,
hört sich so an, als hätte der Ausgleichsbehälter einen Riss und bei entsprechend Druck sifft es dann raus.
Ist nur die Frage was die Ursache für den Riss ist? Etwa die bekannte Materialschwäche oder ein weiterer Fehler im Kühlsystem.
(Zitat von: cHriz)
Genau so war es cHriz. Es wurde der Ausgleichsbehälter getauscht, weil er einen Haarriss hatte, der im Drucktest aber nicht gefunden wurde - erst als der Wagen warmgefahren war und jemand ordentlich Gas gab konnte man sehen, wie Kühlmittel herausgequetscht wurde.
Was ich aber noch immer nicht verstehe ist, wieso mein Motor so heiß wird? Sämtliche Teile vorn, sogar der Luftfilterkasten waren ziemlich heiß.
Klar, die in der Werkstatt werden meinen Wagen nach dem neu Befüllen mit Kühlmittel und nach dem Entlüften ordentlich "warm" gefahren haben, um zu testen, ob alles soweit dicht ist und keine Luft im Kühlsystem. Trotzdem finde ich, dass mein Motor und die Teile rundherum zu warm werden. Ob das so normal ist? Ich habe den Wagen erst ein paar Monate und kann daher noch nicht auf Erfahrungen zurück greifen.
Wie ist es mit Euren 330er, werden die auch so warm? Kann das mit dem Thermostat zusammenhängen? Die Temperaturanzeige steht genau in der Mitte - vielleicht eine Haaresbreite über Mitte. Kann im Fehlerspeicher z.B. ein defektes Thermostat drin stehen?