Als erstes... Ich habe schon nach passenden Antworten/Fragen im Internet gesucht.
E39 540i BJ.11/97 + Automatik - Fahrzeug mit Bowdenzug für Gasanahme!
Gestern habe ich mit einem Kollegen (KFZ-Mechatroniker) die Dichtung von der Drosselklappe zur Ansaugbrücke gewechselt. Nach dem Einbau alles wieder zusammengebaut. Auf einmal leuchtet die ASC+T/DSC Lampe in meinem Fahrzeug. Zudem hält der Wagen das Gas im Leerlauf jetzt extrem lange, ab und zu nach Start des Motors bleibt der Wagen im Leerlauf von 1500 Umdrehungen. Das größte Ding jedoch ist, dass mein Automatikgetriebe die Gänge nicht mehr Automatisch schaltet sondern ich diese im Manuellen Modus schalten muss.
Was kann das sein? Habe heute angefangen einen neuen originalen BMW Drosselklappenpotentiometer zu verbauen, jedoch natürlich ohne Erfolg. Es kann doch dennoch nur irgendwas mit der Vordrosselklappe sein oder?
Fehlerspeicher zeigt an "ADS Lageregel unplausibel"
Meine nächste Vermutung liegt jetzt nahe, dass der Drosselklappensteller eventuell defekt ist (kostenpunkt 400,97€) ?! Bowdenzug ist komplett intakt! Weiß jemand ob das Auto einen Test durchführt wenn ich die Zündung anschalte? Habe dieses geprüft, allerdings zuckt diese nur einmal kurz..
Also Falschluft zieht er nicht und wird damit auch ganz sicher nichts zu tun haben..
Habe eben nochmal alles auseinander gebaut (bis auf die beiden Drosselklappen) alle Stecker mit Kontaktspray besprüht und sichergestellt, dass auch diese alle richtig sitzen - dennoch keine Besserung...
Es kann ja theoretisch nur ein Kabelbruch, ABS/ASC+T Steuergerät oder was ich kaum glaube immernoch ein defekter ADS Stellmotor sein :(