Welcome Light funktioniert nur teilweiße (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Klingt gut. Dass heißt diese ruhestromwerte werden gespeichert damit ich sie mit inpa auslesen kann?
Klar werden die gespeichert.
Also Laptop anschmeißen und NCS FA auslesen und Inpa Ruhestromwerte auslesen.
Tipp:
Traumhaft werd ich morgen gleich probieren 😀👍👌🏻
Also laut I**a liegen keine ruhestromverletzungen vor!! Und in den FA habe ich nun die Batterie von normaler 90Ah auf AGM90Ah geändert. Mal schaun ob es zum erfolg führt. 😀
Hi ich habe bei mir das Problem gelöst bekommen .
es lag an der Batterie und jetzt geht es auch ohne Pobleme .
bei mir ging ständig das begrüßungslicht nicht sowie die standheizung .
Es muss nach der neuen Batterie registrierung 2 stunden gewartet werden sonnst Funktioniert das nicht .
Ich habe meine 90AGM rausgenommen und eine Normale 95 Batterie verbaut .
wurde irgendwas nachgerüstet ?
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Nein nachgerüstet wurde nichts. Einzig und allein das welcome light codiert. ... Mal schaun komm leider im moment nicht dazu da er gerade eingewintert ist
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hallo wieder einmal!
Also nochmal zum Stand der Dinge! Habe nun nochmal den FA geändert damit die richtige Batterie drin steht. Ruhestrommessung wie gesagt passt auch. Batterie ist prinzipiell neu (letztes Jahr im Herbst gekauft). Bin nun draufgekommen, dass wenn ich aufsperre (WL geht nicht an) und die zündung aufdrehe - wieder abdrehe - zusperre und wieder aufsperre das WL angeht. Als ob er das einfach "vergessen" würde zum einschalten. Kann dass an einem relais oder sonst etwas liegen?!
Lg!