Ich hätte zwei fragen, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen:
Die Eine bei mir in meinem E61 ist derzeit eine AGM 12 90AH 900A eingebaut seiner Zeit (vor 2 Jahren) vom freundlcihen. Jetzt habe ich die Batterie versucht zu laden und zwr mit meinem C Tek MXS 10. Nach mehr als 15 Stunden ladezeit hat die Batterie nur 11,5 V ich vermute mal die ist schrott...
Jetzt die andere Frage wenn ich mit meiner Fahrgestellnummer nach einer geeigneten Batterie suche kommt als ergebnis : 12 V 110 AH 920 A ist die Batterie besser für mein Fahrzeug? Wir haben Xenonlicht und eine Standheizung ich denke größere Verbraucher fallen mir keine ein.
Größer ist immer besser, aber nicht vergessen die Batterie registrieren zu lassen, heißt dem Steuergerät sagen das eine neue Batterie verbaut ist. Leider ist das bei den neuen Fahrzeugen kein einfacher Tausch wie bei e36, e46, e39 etc. mehr
Kommt auf dein Fahrprofil an, wie wird das Auto genutzt.. Langstrecke..Kurzstrecke..
Fehlerhaft würde ich nicht sagen, ab und zu mal ans Ladegerät hängen über Nacht wenn das Auto nicht so viel oder am Wochenende garnicht bewegt wird ist nicht verkehrt, vorallem in der Winterzeit. :-)
Im übrigen sollte die Batterie wenns nicht die selbe ist, auch in einem Fahrzeugauftrag codiert werden.