@Gurkenhals Also wie hier alle wissen is der M3 CSL ja bei 250 abgeregelt!!! gegen vorlage einer C Lizenz(isses glaub ich bin mir abba nich sicha auf jeden fall sone hobby rennfahrer lizens oder so was in der art hald)und teilnahme an einem BMW sicherheitstraining regln sie den CSL erst bei 280 ab!!! zum rest vom thema kann ich leider noch nix sagen da ich leida noch kein führeschein hab!!!
die abgrenzung is ja eigentlich nich wegen den fahrern, sondern wegen der industrie eingeführt worden. sonst würden immer schnellere autos gebaut, im motorrad sektor isses ja zb schon fast pervers.
die wenigsten autos schaffen 250 überhaupt und die die es von der leistung her schaffen, sollten es auch unbeschränkt können. aber wie gesagt das würde sich ja immer weiter nach oben drehen.
____________________________ ...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt...
Ich finde die Abregelung sinnvoll. Mehr noch - sie ist nötig! Viele Autos, die locker an die 250er Grenze kommen, vermitteln dabei Wohnzimmeratmosphäre. Würden die Leute nicht daran erinnert, dass sie schon 250km/h fahren, würde ein Großteil weitaus mehr Gas geben. Das klingt jetzt zwar banal und ich höre schon die ganzen "wenn ich Auto fahre, dann weiß ich was ich mache und ich hab jederzeit mein Wagen unter Kontrolle", aber mal ehrlich: wenn 280km/h von der Hand gehen, als würde man gerade gemütlich auf dem Sofa sitzen und durch die Fernsehprogramme zappen, dann ist es mit der aktiven Fahrsicherheit nicht weit her. Und dieser subjektiv gefühlten Geschwindigkeit erliegen mehr, als man denkt. Klar ist es genauso gefährlich, wenn ein Hütchenfahrer mit 110km/h auf die linke Spur wechselt, aber rechnen muss man damit - ist ja nicht umsonst die Grundregel, die man in der Fahrschule vermittelt bekommt. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll, die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deutschen ABs zu ändern:
Außerdem sollte die werkseitige Begrenzung auf 250km/h festgelegt werden und eine Aufhebung nur mit Rennfahrerlizenz (siehe BMW M3 CSL) ermöglicht werden. Leute mit dieser Lizenz haben nämlich im Regelfall ihren Wagen eher unter Kontrolle, wenn mal ein Hütchenfahrer auf die linke Spur zieht, als einige "Hobbypiloten".
Wie gesagt, ist das meine persönliche Meinung. Auf jeden Fall denke ich, dass eine generelle Aufhebung der werkseitigen Begrenzung die schlechteste Lösung für Deutschlands Autobahnen wäre...
Naja jetzt lasst mal die Kirche im Dorf mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Bahn. Strasse nass fuß vom Gas. Strasse trocken drauf den Socken... Und das mit der Rennfahrerlizens ist auch schwachsinn. Die Rennstrecken auf denen unsere Autos über 250 schaffen sind dünn gesäht. Und wer mir das Gegenteil beweisen will trifft mich am Sontag auf der Nordschleife dort lasen wir ab ca 15.00 die Glocken leuten. Syndikatler zum Vorsaisongsanfangstreffen wilkommen!!!
V12
____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell..
warum aber wird bei den pkw's dann bei 205 abgeregelt und bei den bikes erst bei 300???? ist doch dann auch irgendwie schwachsinn. dazu muss ich aber auch sagen das mir 310 - 320 km/h mit dem bike langsamer und sicherer vorkommen wie 250 mit nem pkw. mit dem mopped 250 ist wirklich locker zu fahren....merkt man gar nichts davon!!!!
____________________________ Keiner hat mich gefrat ob ich Leben will, also sagt mir nicht wie ich Leben soll!