Hallo Leute, mein 540i Bj. 97 läuft im Leerlauf leider sehr unrund. Er vibriert stark und liegr bei knapp 500u/min! Sobald ich die Klimaanlage zuschalte beruhigt er sich einigermäßen, läuft aber trotzdem nicht gut.
Erneuert wurden Luftmassenmesser, Nockenwellensensoren sowie die Kurbelgehäuseentlüftung. Auf Undichtigkeiten im Ansaugtrakt wurde geprüft! Habt ihr rat?
Zudem läuft die Prins Vsi Anlage auch beim Beschleunigen sehr ruckartig und hat kaum Leistung! Im Fehlerspeicher steht Lambdasonde vor Kat. Hängt das alles zusammen?
Lambdasonde arbeiter bei kaltem Motor nicht. Wenn es das Fahrzeug auch kalt macht ist es das nicht. Wurden mal die Zündkerzen getauscht? was für ein Lambdafehler ist es denn? Spannungs oder unterbrechungsfehler? Oder regelgrenze?
Also Zündkerzen wurden vor 6000km gemacht (jedoch Vorbesitzer der immer zügig Autobahn gefahren ist) Originale NGK's keine speziellen für LPG. Habe leider einen schlechten Tester der nur sagt "Lambda Sonde vor Kat Bank 2". Er läuft auch kurz nach dem Kaltstart sehr unrund! Jedoch oberhalb 1000 u/min ohne Probleme sowie volle Leistung!
Ja er läuft auch im LPG-Modus furchtbar unrund. Jedoch nach längerer Fahrtzeit ohne Halt läuft der Motor in beiden Betriebsarten ca. 10 sec normal im Leerlauf bevor die Drehzahl fällt und der ruckelige Leerlauf beginnt!
Beschleunigung mit Benzin top! Mit LPG stark ruckelnd.
Danke Leute;)
Bearbeitet von: adamson089 am 08.10.2015 um 20:40:53
Also habe doch noch eine Falschluftquelle im Bereich Ansaugkrümmer auf Zylinderkopf mit Bremsenreiniger entdeckt! Ist das Problem für Benzin und Gas gleichermaßen dann das selbe bzw. kann das der Grund sein , dass die Gasanlage auch nur ruckelnd beschleunigt und der Fehler Lambdaregelung kommt?