Hallo zusammen, ich habe über dieses Thema schon viel gelesen doch leider beschreibt nichts mein Problem.
Daten des Fahrzeugs e60 545i n62 mit 108.000km Automatikgetriebe neu (unter 2000km)
Der Wagen ruckelt bei Konstantfahrten als wären die Räder nicht ausgewuchtet. Leider sind es diese nicht da er auch im Stand immer wieder unrund läuft. Wenn es ein 3 Zylinder wäre, wäre das normal ^^. Der Fehlerspeicher zeigt nichts an und die Laufruhewerte in inpa sind auch im Bereich +-1 eher besser (-0,6 bis 0,7) vereinzelt auch bei 0,2. Die Valvetronic zeigt im Leerlauf einen Hub von 0,8 an was in den meisten Foren als normal bezeichnet wird. Was ich jedoch nicht verstehe ist, die Valvetronic soll den Leerlauf einregeln aber der enorme Unterdruck im Kurbelgehäuse ist trotzdem da (dieser muss bei dem Motor so sein, das haben mir auch Spezialisten bezeugt). Der kann sich aber nur einstellen, wenn die Drosselklappe geschlossen ist. Das einzige was mir bislang aufgefallen ist, ist das der kleine Schlauch der Vakuumpumpe etwas porös ist. Wo geht dieser denn hin? Wird hier evtl. etwas relevantes gesteuert? Durch das ruckeln sind die Schaltungen gelegentlich schlecht aber hier wird das Motormoment einbrechen was dann eine normale Folge ist.
Folgende Überlegungen habe ich bereits getroffen: Valvetronic: evtl ein Problem was aufgrund eines defekten Sensors verursacht wird. Saugrohr: evtl. ein Problem mit der Variabilität Einspritzung: Werte soweit ok aber trotzdem unter Verdacht Zündung: evtl.
Folgende Wartungsideen: Ölwechsel machen (stand fast 4 Monate mit frischem Öl) Super Plus tanken Wenn das nichts hilft Ventildeckel runter
Wie komme ich via INPA in den Infospeicher rein? Sehe da nur den Fehlerspeicher. Ich habe INPA erst seit kurzem, daher die Frage.
Zudem habe ich eine neue Theorie. Könnten es auch die Ventilschaftdichtungen sein? Bislang habe ich noch kein Ölverbrauch festgestellt, aber mir ist aufgefallen, dass der Wagen gelegentlich etwas raucht wenn ich an einer Ampel stehe. Zudem ist der Ansaugtrakt nach der Drosselklappe leicht mit Öl benetzt. Aber wie schon gesagt das Ruckeln ist sporadisch und nur sehr leicht, dennoch stört es mich da ich sowas nicht von einem V8 kenne.
Ventilschaftdichtungen kannst du dich drauf einstellen das die gemacht werden müssen, vielleicht nicht im Moment, aber besser früher als zu spät (Kats leiden darunter). Ich sprech da aus Erfahrung, das wurde bei mir erst vor 2 Wochen gemacht (super teuer). Wenn der Motor warm ist und an der Ampel das Auto anfängt zu rauchen wenn du wieder los fährst sind sie es aufjedenfall zu 200%.
Ansonsten kann ich dir so nicht wirklich weiterhelfen, vielleicht ist ne Zündspule defekt. Die Vakuumpumpe ist für deine Bremse, hat so nicht wirklich was mit dem Motor zu tun.
Ok danke dir für die Antwort. Weiß jemand ob man das Werkzeug für die Nockenwellen leihen kann oder muss ich es für 200€ kaufen? Mit der Zündung und Einspritzung ist laut Diagnose alles ok. Ich glaub ich mach mal die VSD und sehe dann weiter.
Ist es denn normal, dass der Ansaugtrakt (variable Walze) verölt ist? Es ist nur leicht benetzt.