Verbrauch senken und zumindest ein bischen weniger Qualm kannst du wenn du bei einem Codierer die AGR Rate auf minimum absenken lässt (geht mit DIS oder INPA/D). Beim E46 320D kann man diese auf +-40 einstellen. Ich hatte meine zunächst auf +40 eingestellt, das bedeutet, pro Hub und pro Zylinder werden 40mg weniger Abgase und dafür 40mg mehr Sauerstoff eingeführt. Dadurch hängt der Wagen untertourig besser am Gas, es wird weniger Sprit verbraucht und das Qualmen geht ein wenig zurück. Zeitgleich habe ich die AGR und Ansaugbrücke gereinigt, das war dermaßen verschmoddert dass richtige Brühe da raus kam.
Nach einer Weile hat mir das aber immer noch nicht gereicht, daher habe ich das AGR komplett stillgelegt. Jetzt werden keinerlei Abgase rückgeführt, der Ansaugtrakt bleibt sauber. Damit war ich auch schon beim TÜV und bin ohne Probleme über die AU gekommen. Die Werte die der TÜVler gemessen hat waren sogar sehr gut.
Hier ein interessanter Artikel dazu:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3095