Moin,
zu 3) Das Schalthebellager hat die Teilenummer 25 11 1 220 600 und kostet 9,10 €uro beim Freundlichen. Um dies zu wechseln benötigst Du eigentlich das Spezialwerkzeug 251110 von BMW. Es geht aber auch so, in dem Du das alte Lager gegen den Uhrzeigersinn drehst. Hierbei kannst Du, wenn gewünscht, eine Schaltwegverkürzung in Form eines Original BMW Schalthebels einbauen. Bitte immer darauf achten dass das Lager schön gefettet ist beim Einbau.

Hier ist die Anleitung:
So hier nun die Anleitung:
1. Schaltknauf abziehen
2. Lederschaltmanschette noch oben hin wegnehmen.
3. Schwarze Gummimanschette ebenfalls nach oben hin abziehen (wenn es net so einfach geht, Schalthebel mit etwas WD 40 einsprühen)
4. So nachdem das Fahrzeug gegen wegrollen gesichert ist, dieses bitte aufbocken.
5. Jetzt bitte unters Auto gehen und die in der Zeichnung gezeigte Klammer Nr. 11 abziehen.
6. Nun die Schaltstange Nr. 9 aus dem Schalthebel ziehen.
7. Schalthebel ist jetzt frei.
8. Frzg. wenn nötig wieder ablassen.
9. So jetzt die Lagerschale Nr. 7 lösen. Diese wird mit einer 90° Drehung gegen den Uhrzeigersinn gelöst. Hierzu kann man einen Schraubenzieher verwenden oder aber das von BMW empfohlene Spezial Werkzeug (251110).
10. Nachdem das Lager nun draußen ist kann der Schalthebel entnommen werden.
11. Jetzt wird der neue Hebel in die gut gefettete (Mehrzwegfett) neue Lagerschale eingeclippst.
12. Hebel jetzt wieder einsetzen und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammenbauen.
13. Sollte der Hebel an der Kardanwelle schleifen kann man diesen leicht biegen oder man bringt den im Bild gezeigten Getriebehalter ein wenig hinunter durch Einsatz von 4x 5mm Scheiben und neuen M8 Schrauben mit ein wenig mehr Gewinde. Durch das unterlegen der Scheiben kommt das Getriebe ein wenig runter und der Hebel "kratzt" net mehr an der Kardanwelle.
zu 7) Ich fahre in meinem 323ti Mobil1 Peak Life 5w50 und bin sehr zufrieden
zu 8) NGK BKR6EK oder die High Power (4 Elektroden) BKR6EQUP
zu 9) wie schon gesagt wurde Getriebe- und Difföl überprüfen und ggf. wechseln, KGE (Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil) und deren Leitungen
prüfen und ggf. wechseln, Querlenkerlager & Querlenker sowie Spurstangen prüfen.
Und sonst pflegen ;)
Bearbeitet von: der_Strolch am 25.09.2015 um 11:13:07