Ich habe mir einen 540i Touring gekauft. Habe das Fahrzeug „nicht fahrbereit" übernommen. Laut Vorbesitzer sollte einer der Vorkats defekt sein, bzw. sich aufgelöst, Rohr verstopft etc. haben.
Ich habe die beiden Vorkats gegen "neue" gebrauchte Krümmer mit Vorkats tauschen lassen, Das Fahrzeug fährt wieder. Toller Sound Dank Eisenmann Auspuffanlage. Fahreigenschaften erscheinen zunächst normal. Insbesondere wenn man viel Gas gibt zeigt sich der Motor freudig und kraftvoll. Auf der Landstraße mit Tempomat zeigt sich jedoch ein wiederkehrendes Geräusch, dass ich auf einen der Kats zurückführen würde. Es klingt zunächst wie ein Windgeräusch. In etwa so als ob bestimmte Teile des Autos plötzlich 180 anstatt 80 Km/h fahren. Das Geräusch kommt und geht, manchmal rhythmisch, manchmal nicht. Dem Windgeräusch ist noch ein blechernes Geräusch beigefügt. Auf der Geraden mit Tempomat kann man es nur akustisch wahrnehmen. Am Berg merkt man jedoch, dass es deutlich Leistung abzieht. Mit Tempomat ist am Berg keine gleichmäßige Fahrt möglich. Sobald das Geräusch einsetzt gibt er mehr Gas. Danach wieder weniger. So, als man ständig mal kurz aufs Gas tippen und sich schubweise fortbewegen würde.
Als Fahrer klingt es. als käme das Geräusch von der Beifahrerseite. Fährt man auf der Beifahrerseite mit, klingt es so, als käme das Geräusch von der Fahrerseite. Also vielleicht die Mitte?
Hat jemand Ahnung, wo ich ansetzen könnte? Wie kann ich der Ursache auf die Spur kommen?
Das 2. Problem ist die Gasanlage. Hersteller ist KMS. Die Gasanlage springt schnell an, läuft aber nicht auf allen Zylindern. Im Cockpit leuchtet bald das Zündungssymbol auf. Laut Vorbesitzer lief die Gasanlage vor dem oben beschriebenen Problem einwandfrei. Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz verloren, dass dem wirklich so sein könnte.
Das Problem mit der Gasanlage liegt mit Sicherheit an kaputten Magnetventilen bzw. einspritzdüsen. Die sind nicht sooo teuer und je nach Bauart auch kann man die auch reinigen lassen.
Dein Problem mit dem Tempomat..... Hast Du es auch, wenn Du selber Gas gibst?
Da würde ich erstmal den Tester dran hängen. Und bevor man versucht, die Gasanlage ein zustellen, MUSS der Hobel erstmal OHNE Probleme auf Benzin laufen ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Danke für deine Antwort Bikelive. Ich bin mit dir einer Meinung. An der Gasanlage braucht man nicht rumschrauben, bevor der Hobel nicht sauber auf Benzin läuft.
Dein Problem mit dem Tempomat..... Hast Du es auch, wenn Du selber Gas gibst?
Ja, das macht er ohne Tempomat genauso. Was meinst du mit den Tester dran hängen? Via Notebook an die Motorsteuerung? Oder an die Abgasanlage?