Sehr überhebliche und peinliche Aussage(Zitat von: veno)
Seit wann ist der Golf eigentlich günstig?
Bearbeitet von: mb100 am 18.09.2015 um 09:22:25(Zitat von: mb100)
Seit wann ist der Golf eigentlich günstig?
Bearbeitet von: mb100 am 18.09.2015 um 09:22:25(Zitat von: mb100)
Unter den deutschen Fahrzeugen ist er schon vergleichsweise günstig(Zitat von: 5N1P3R)
Seit wann ist der Golf eigentlich günstig?
Bearbeitet von: mb100 am 18.09.2015 um 09:22:25(Zitat von: mb100)
Unter den deutschen Fahrzeugen ist er schon vergleichsweise günstig(Zitat von: 5N1P3R)
... aber auch nur, wenn man die halben Amis Opel und Ford nicht mit in die Waagschale wirft. Und die seh ich als die tatsächlichen Konkurrenten des Golf. Und nicht 1er, A3 und A-Klasse. Insofern find ich den Vergleich 330er E46 - Golf GTI hinsichtlich "etc." tatsächlich etwas abenteuerlich. Bzgl. Leistung, Fahrverhalten und Unterhaltskosten: keine Ahnung; bin den GTI noch nicht gefahren.
Davon abgesehen ist die Betrachtung der deutschen Fahrzeuge in meinen Augen eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Eben weil die "Haupt-Konkurrenten" Seat Leon, Mazda 3, Toyota Auris, Honda Civic, Citroen C4, Peugeot 308, Renault Megane, Hyundai i30 und Kia Ceed heißen. Und die sind - bei vergleichbarer Leistung und inzwischen auch oftmals vergleichbarer Qualität - durchaus günsitger.
Würde ich in der Klasse ein Auto kaufen wollen, würde ich definitiv keinen Golf nehmen, sondern tatsächlich entweder den Mazda oder den Hyundai.(Zitat von: mb100)
Davon abgesehen ist die Betrachtung der deutschen Fahrzeuge in meinen Augen eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Eben weil die "Haupt-Konkurrenten" Seat Leon, Mazda 3, Toyota Auris, Honda Civic, Citroen C4, Peugeot 308, Renault Megane, Hyundai i30 und Kia Ceed heißen. Und die sind - bei vergleichbarer Leistung und inzwischen auch oftmals vergleichbarer Qualität - durchaus günsitger.
Würde ich in der Klasse ein Auto kaufen wollen, würde ich definitiv keinen Golf nehmen, sondern tatsächlich entweder den Mazda oder den Hyundai.(Zitat von: mb100)
Also Seat ist günstiger, weil die alte VW/Audi Plattformen und Teile verwenden, Franzosen sind in der Qualitätnicht nicht zuvergleichen (habe grand selbst einen als Firmenfahrzeug und hatte schon mehrere andere, aus unterschiedlichsten Baujahren) und Hyundai, Kia und Co. haben das hart erarbeitete Know How von den Deutschen Herstellern eingekauft und mussten nicht Jahrzehnte in die Entwicklung stecken.
Bei Japanern allerdings hast du recht.(Zitat von: 5N1P3R)
An anderer Stelle wurde der 3er mit einem Boxster verglichen...