Moin. War heute beim freundlichen, weil meine Scheibenwischer vorne nicht mehr funzen. Diagnose: scheibenwischermotor vorne ist defekt. Neuen einbauen kostet mich 545€. Kann das wohl richtig sein? Ist das nicht arg teuer?
Für den E91 VFL scheint der Wischer vorne nur als komplettes Ersatzteil vorzuliegen, also Mechanik mit Motor (Laut ETK), und kostet laut Internet schon über 240€... Addiert man noch Arbeitsaufwand drauf - BMW hat ja wunderbar günstige Stundensätze - und MwSt drauf... Kenne den exakten Arbeitsaufwand nicht aber mehr als 1h Arbeit kann man wohl eigtl nicht berechnen. Aber irgendwie können die da schon auf 545€ kommen, die Hälfte entfällt ja sicher schonmal auf das Ersatzteil. Womöglich ist da noch Diagnoseaufwand/Fehlersuche dabei.
Obwohl ich jetzt wenn ich den von dir genannten Preis nicht gelesen hätte, gesagt hätte es wird so 300-400€ Kosten. Auf Basis des Ersatzteilpreises, für das reine Tauschen des Motors.
Alternativangebot einer freien Werkstatt einholen? Geringere Stundensätze und evtl. bekommen die ein Ersatzteil in OE-Qualität aus dem Zubehör zu besseren Konditionen.
Hab nicht viel Zeit zum Vergleichen. Regnet ja im Moment recht viel und oft. Und da ich morgens im Dunkeln losfahre, ist der Wischer eilig und wichtig. Werd ihn morgen beim freundlichen in die Werkstatt geben. Kommt mir nur leider so teuer vor.
Ganz grob halt. So könnte ich mir die Summe erklären. Ein Wischermotor für 250€ ist halt an sich schon teuer, aber der ist in jedem BMW Autohaus gleich teuer. Andererseits glaube ich auch nicht dass der Kundenberater mit der Wimper zuckt wenn man ihm sagt, dass das doch etwas viel Geld für die Instandsetzung der Scheibenwaschanlage sei.