Hast du es jetzt mal probiert?(Zitat von: automatiknoob)
Ja, habe ich.
Es sind 11 Kabel. An einem Stecker kommen 5 Kabel an, am zweiten sind es 4. Der mit den 4 Kabeln ist von Kabelquerschnitt dünner, also denke ich, die gehen zu den Motoren.
Die Kabel des 5er Steckers haben einen größeren Querschnitt. Ich habe jetzt mit einem Kabel und 2 Nadeln versucht irgendwas miteinander zu verbinden. Ich bin mir weder sicher, ob die Nadeln an sich im Stecker selbst Kontakt haben, noch ob sich dann auch was tun würde, da ich ja nicht weiß, was ich verbinden muss. Kurz: Es hat keinen Mucks gegeben.
Gibt es von diesem Stecker keinen Schaltplan?
Und macht das überhaupt Sinn, so zu suchen, da ja offenbar einige Probleme existieren. Kann es da keinen Zusammenhang geben?
Bearbeitet von: Metamorphose am 16.09.2015 um 18:46:52